Seite 378 von 15419 | ( 154189 Treffer )
Sortieren nach
Landesarchiv Sachsen-Anhalt QuellenNah: Zum Hauptdokument: Lager und Haftanstalten: ...
.de/onlineangebote/quellennah/heft-06/quellennah-heft-06/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/ 1 FINAL-4_Inhalt_NS-1 2 FINAL-4_Inhalt_NS-1 Q 8f: Zur Onlinerecherche: Heft 1: Heft 2: Heft 3: Heft 4: Heft 5: Heft 6: Webseite Landesarchiv Sachsen-Anhalt QuellenNah: Zum Hauptdokument: Lager und Haftanstalten: ...
Studio © Lêmrich Studio Bis zu 30.000 Besucher feiern heute in Ferropolis mitten im Gremminer See Unterstützung bekommt der Standort vom Land Sachsen-Anhalt. Es ist wichtig zu zeigen, wie schwer die Arbeit der Bergleute damals ...
Basisdienste Online-Dienste Sonstiges Geplante Dienste FAQ OZG Sachsen-Anhalt Menü schließen Zeige alle Kategorien Online-Dienste Zurück Online-Dienste anzeigen Online-Dienste Brauchtumsfeuer anmelden Land Sachsen-Anhalt Zum Merkzettel Zur Vorschau In den Warenkorb Brauchtumsfeuer anmelden Der Online-Dienst ...
Hier entstehen Lösungen, die nicht nur wirtschaftliches Potenzial haben, sondern auch unsere Gesellschaft nachhaltig prägen können – genau das brauchen wir in einer Zeit des Wandels.“ Der vom Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt ausgeschriebene Wettbewerb ...
Sachsen-Anhalt begrüßt 19 weitere Schulen im Netzwerk der Schulen mit Praxislerntagen 30.08.2024 Im Schuljahr 2024/25 haben 19 weitere Schulen mit den Praxislerntagen (PLT) begonnen, damit wächst das Netzwerk der PLT-Schulen auf derzeit 59 Schulen an. ...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Gebiet und Wahlen, Landratswahl Landratswahl am 10.07.2011 bzw. 07.08.2011 (Stichwahl) im Landkreis Börde Endgültiges Ergebnis Gewählt wurde: Walker, Hans (CDU) Gegenstand der Nachweisung Hauptwahl am 10.07.2011 Stichwahl am 07.08.2011 Zahl % Zahl % ...
der Landesregierung und lokalen Akteuren auszutauschen. Gemeinsam mit den regionalen Partnern werden Maßnahmen geprüft, um die Zukunftsfähigkeit des Standorts und die lokale Wirtschaft zu fördern. „Die Zusammenarbeit mit dem Land Sachsen-Anhalt basiert auf einem gemeinsamen langfristigen Engagement für die Region ...
politischen, sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen, die existentiell in das Leben gegenwärtiger und zukünftiger Generationen eingreifen. Im Übergang von der Industrie- in die postindustrielle Gesellschaft werden durch technologische Entwicklungen und globale ökonomische Transfers ...
www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de ) Link zum Internetauftritt des NP "Dübener Heide" Lage und Gebietsbeschreibung Der Naturpark ist Teil des mit etwa 1 000 km² größten zusammenhängenden Waldgebietes der mitteldeutschen Tiefebene. Der Naturpark setzt sich in Sachsen fort; dieser Teil wurde am 01.12.2000 ...