Seite 370 von 15416 | ( 154160 Treffer )
Sortieren nach
des Gemeinderats über den Abschluss des Erbbaupachtvertrages beteiligt waren. Sie haben allerdings an vorbereitenden Entscheidungen beratend und entscheidend mitgewirkt. Dies war allerdings nach § 31 Abs. 6 Satz 2 der Gemeindeordnung des Landes Sachsen-Anhalt (GO LSA) wegen des Ablaufs der dort genannten ...
des Gemeinderats über den Abschluss des Erbbaupachtvertrages beteiligt waren. Sie haben allerdings an vorbereitenden Entscheidungen beratend und entscheidend mitgewirkt. Dies war allerdings nach § 31 Abs. 6 Satz 2 der Gemeindeordnung des Landes Sachsen-Anhalt (GO LSA) wegen des Ablaufs der dort genannten ...
in Sachsen-Anhalt gern telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Kontaktdaten: Tel.: 0391 5677139 E-Mail: referat46-mid(at)sachsen-anhalt.de ...
durch ein Gesetz des Landtages von Sachsen-Anhalt im Dezember 2021 etabliert, um die Folgen der Corona-Pandemie zu bewältigen. Es umfasst sowohl die direkten Auswirkungen der Pandemie als auch den notwendigen Neustart der Gesellschaft und die Stärkung der Pandemie-Resilienz. Zurück ...
mit der Umwelt"; "öffentliche Daseinsvorsorge" statt "umweltbezogene Daseinsvorsorge"; ohne Hinweis auf Kontrolle SächsGDIG SächsUIG Sachsen-Anhalt ja ja nein ohne "öffentliche Dienstleistungen" GDIG LSA Schleswig- Holstein über Verweis auf IZG-SH über Verweis auf IZG-SH Land ohne "öffentliche Dienstleistungen" ...
Doppik in Sachsen-Anhalt / Einführung des Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens in Sachsen-Anhalt – Publikationsdatenbank Zum Inhalt springen Anmelden / Neues Kundenkonto anlegen Warenkorb / 0,00 € Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb. Zurück zum Shop Suche nach: Warenkorb ...
im Nationalsozialismus Heft 4: Repression und Handlungsspielräume in der DDR Heft 5: Jugend und Erziehung in der DDR Heft 6: Wirtschaft und Arbeit in der DDR Heft 8: Der 17. Juni 1953 in Sachsen-Anhalt Die Themen-Bausteine der Reihe bieten epochenübergreifende Quellen zu ausgewählten Aspekten der Geschichte ...
vor und der Abwehr von Gefahren für die öffentliche Sicherheit; e) den Schutz sonstiger wichtiger Ziele des allgemeinen öffentlichen Interesses der Union oder eines Mitgliedstaats, insbesondere eines wichtigen wirtschaftlichen oder finanziellen Interesses der Union oder eines Mitgliedstaats, etwa im Währungs-, ...
Fortschritt und wirtschaftlichen Aufschwung zu beschleunigen. Proliferationsabwehr Unter Proliferation versteht man die Weitergabe von atomaren, biologischen und chemischen Waffen (ABC-Waffen) und deren Trägersystemen sowie von Mitteln und Know-how zu deren Herstellung an Länder, von denen ...
Registrierung und Signatur Inhalt Registrierung Signatur Registrierung Alle Unterlagen zu einer Ausschreibung stehen Ihnen kostenfrei zur Verfügung. Um an ein elektronisches Vergabeverfahren teilnehmen zu können, müssen Sie sich auf der eVergabe-Plattform registrieren . Die Nutzungsvoraussetzungen der...