Seite 349 von 31494 | ( 314931 Treffer )
Sortieren nach
so Willingmann. Die Landesenergieagentur LENA sei eine im Vergleich mit anderen regionalen Energieagenturen, aber auch anderen Landeseinrichtungen kleine, aber sehr leistungsfähige Gesellschaft des Landes, um die Themen Energieeffizienz, Energiewende und Klimaschutz in Sachsen-Anhalt voranzubringen. „Kommunen, ...
Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort ...
Datenschutzeinstellungen Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden ...
noch Sachsen-Anhalt entziehen können. Ein Kernargument – insbesondere der EU – für Open Data ist dabei das gewaltige wirtschaftliche Potential staatlicher Daten, das derzeit nicht zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger genutzt wird (vgl. meinen Aufsatz: „Open Data – Chancen und Grenzen“ in: Think Cross – Change Media, ...
(Informationszentrum Bund) René Wiesner (Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt) Falk Würriehausen (Kst. GDI-DE, Bundesamt für Kartographie und Geodäsie) Die Autoren danken den vielen Personen und Institutionen, die am Entwicklungsprozess des Architekturkonzepts aktiv beteiligt waren. ...
Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra begrüßt die nun vorgelegten Ergebnisse des ICOMOS-Zwischenberichts zum „Preliminary Assessment“: „Die UNESCO-Stätten Sachsen-Anhalts sind herausragende kulturelle Zeugnisse – und sie stehen für Ideen, die die Welt verändert haben. Auch die Franckeschen ...
Service An dieser Stelle haben Sie die Möglichkeit, weitere Informationen zu Archivmeldungen, Pressemitteilungen oder weiteren Verlinkungen zu medienrelevanten Seiten zu erhalten.
durch staatliche Institutionen nur dort erfolgen, wo die Möglichkeiten privatwirtschaftlicher Betätigung nicht ausreichen. Bezogen auf die Beteiligungen des Landes Sachsen-Anhalt an privatrechtlichen Unternehmen kommt das Prinzip im § 65 Abs. 1 Nr. 1 LHO-LSA zum Ausdruck. Die Beteiligungsstrategie verfolgt ...
"Friederike" 2018 Durch das Orkantief „Friederike“ sind am 18. Januar 2018 in Sachsen-Anhalt beträchtliche Schäden entstanden. Die Beseitigung dieser Schäden wird bei vielen Bürgern und Unternehmen zu erheblichen finanziellen Belastungen führen. Um den Betroffenen möglichst schnell und unbürokratisch ...
für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten 39. Landkreisversammlung 2025 des Landkreistages Sachsen-Anhalt Thiemendorfer Mark 2 Best Western Parkhotel Sandersdorf-Brehna 09:30 Prof. Dr. Armin Willingmann Minister Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt Besuch ...