Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Der Quellenvermerk ist zu beachten und bei jeder externen Nutzung deut­ lich sichbar anzubringen: © Europäische Union, enthält modifizierte Copernicus Sentinel-2 Daten [Jahr], verarbeitet durch das Landesamt für Vermessung und Geo­ information Sachsen-Anhalt (LVermGeo) Aufbereitete Fernerkundungsdaten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Ein Archiv für alle – 200 Jahre Landesarchiv Sachsen-Anhalt In diesem Jahr feiert das Landesarchiv Sachsen-Anhalt ein doppeltes Jubiläum: 1823 wurde in Magdeburg das Preußische Provinzialarchiv gegründet, die 1872 vollzogene Zusammenlegung von vier bestehenden Archiven zum Herzoglich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 29.08.2025
Format: Seite
mit dem Prokuristen der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA), Dirk Trappe, und den Vertreterinnen und Vertretern der Kampagnen-Partner Dr. Nele Herkt von der Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt (SUNK), Peter Busch vom Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) sowie Maria ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
und Etablierung neuer Technologien und neuer Marktoptionen. "Wir freuen uns über eine noch engere Zusammenarbeit, weil Zere ein anerkannter Treibriemen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft in Sachsen-Anhalt ist, der die Energiewende im Land unterstützt. Eine engere Kooperation wird beide Partner stärken." ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt richtete am 13. November 2013 die Tagung „Karrierewege und Rollenbilder von Frauen und Männern im Wandel" in Magdeburg aus. Führende Vertreterinnen und Vertreter aus Sachsen-Anhalts Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung waren im Palais am Fürstenwall ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Jetzt in Ihrer teilnehmenden Bibliothek anmelden und Sie erhalten vor Ort die Zugangsdaten zur Onlinebibliothek. Das Angebot steht Nutzern der teilnehmenden Bibliotheken kostenlos zur Verfügung. Startseite Onleihe Sachsen-Anhalt Startseite eLearning-Kurse Teilnehmende Bibliotheken 37 Bibliotheken ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
(Probenehmerinnen/Probenehmer) Die Foto-App für Antragstellende im Rahmen der Agrarförderung Sachsen-Anhalt Anfragen zur Verordnung über düngerechtliche Mitteilungspflichten (DüngeMitteilungsVO) des Landes Sachsen-Anhalt Prämienrechner für die Direktzahlungen ab 2022 Förderung der Blühflächen/ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Februarnewsletter OZG SachsenAnhaltsPunkte ist online! 28.02.2023 OZG-Sprechstunden des Landes, BundID-Konto und der 11. Fachkongress des IT-Planungsrats im März sind die Highlights in der aktuellen Newsletterausgabe. ©  Viktor ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite
zu nutzen 1.1 Geoinformationen der öffentlichen Verwaltung mit fach- und organisationsübergreifendem Nut- zungspotenzial sind verfügbar. Geoinformatio- nen von Wirtschaft, Wissenschaft und gesell- schaftlichen Interessengruppen werden nach Möglichkeit bereitgestellt.  Verfügbarkeit  Bereitstellung Daten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden Anmelden Datenschutzeinstellungen Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite