Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Entwicklungspotenziale und der Stärkung der politischen, wirtschaftlichen und zivilgesellschaftlichen Hand- lungsfähigkeit dieser Kommunen kommt dabei eine zentrale Rolle zu. Der spezifische Ansatz des Forschungs-Praxis-Projektes lag darin, den Wert von gesellschaftlicher Vielfalt, die Chancen einer interkulturellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: PDF
existiert ein solches Energieeffizienzlabel nicht. Gemeinsam mit der Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt (SUNK), der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt und dem Verband kommunaler Unternehmen (VKU) möchte die LENA mit der Kampagne private Verbraucherinnen und Verbraucher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
Begründung und Umweltbericht 1.1 Entwurf der Planzeichnung inkl. der textlichen Festsetzungen 1.2 Entwurf der Begründung 1.3 Entwurf des Umweltberichts mit folgenden Anlagen: 1.3.1 Gutachterliche Stellungnahme zur Eignung eines Standortes (Nutzbarkeit für die Land-wirtschaft) Büro planum, 22.12.2021 1.3.2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:38 17.08.2025
Format: PDF
Service Service Übersicht Hilfe Kontaktformular Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Datenschutzeinstellungen Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.1.7 (30-07-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
info@kitu-genossenschaft.de Service Service Übersicht Hilfe Kontaktformular Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Datenschutzeinstellungen Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.1.7 (30-07-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Mittelgebirge (in Sachsen-Anhalt im Harz) und Borstgrasrasen der niederen Lagen ( planar bis submontan ). Die Borstgrasrasen sind, verglichen mit anderen Grünlandtypen, von Natur aus nicht sehr artenreich. Zur Charakterisierung des LRT reicht es deshalb aus, wenn neben Borstgras ( Nardus stricta ) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.1.7 (30-07-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
und Gewässern. 40-50 Prozent aller Insektenarten in Sachsen-Anhalt werden als gefährdet auf den Roten Listen geführt. Besondere Käferarten wie der Bock- oder Prachtkäfer sind mit 75 bis 100 Prozent anteilig an gefährdeten Arten. Positive Bestandsentwicklung konnten bei Fischottern, Wölfen, Luchsen, Bibern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: Seite
erheblich gefördert. Das Geodatenportal des Landes wurde nach demVermessungs- und Geoinformati- onsgesetz Sachsen-Anhalt als Teil des Geobasisinformationssystems des Landes ein- gerichtet und obliegt der Aufgabenwahrnehmung des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation des Landes Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Jugendhilfe. Dort können interessierte Träger Anträge und Nachfragen stellen. Hintergrund:  In Sachsen-Anhalt hat jedes Kind mit gewöhnlichem Aufenthalt im Land Sachsen-Anhalt schon jetzt bis zur Versetzung in den siebten Schuljahrgang einen gesetzlichen Anspruch auf einen ganztägigen Platz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:16 02.08.2025
Format: Seite