Seite 315 von 14629 | ( 146285 Treffer )
Sortieren nach
Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden Anmelden Datenschutzeinstellungen Es werden für den Betrieb der Seite ...
unterschiedliche Teile eines Vorhabens aus verschiedenen EU-Fonds zu finanzieren. Ein LEADER-Projekt kann demnach theoretisch nicht nur mit ELER-Mitteln, sondern beispielsweise zusätzlich mit Geld aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF+) finanziert werden. Sachsen-Anhalt ist in Deutschland bisher das einzige ...
der Ausstellung durch den Kurator der Ausstellung Herrn Dr. von Scheliha (Referent beim Beauftragten des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur) ...
Entschließung der 49. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 9./10. März 1995 in Bremen Maßhalten beim vorbeugenden personellen Sabotageschutz Die Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder fordert, ...
Weitere Wolfsrudel in Sachsen-Anhalt nachgewiesen © LAU/WZI Foto eines Wolfes aus einer Wildkamera Ein Wolfsrudel lebt seit mindestens 2018 im Steckby-Lödderitzer Forst zwischen Aken und Barby. Das hat das Wolfskompetenzzentrum (WZI) ...
Weitere Wolfsrudel in Sachsen-Anhalt nachgewiesen © LAU/WZI Foto eines Wolfes aus einer Wildkamera Ein Wolfsrudel lebt seit mindestens 2018 im Steckby-Lödderitzer Forst zwischen Aken und Barby. Das hat das Wolfskompetenzzentrum (WZI) ...
des Datenschutzes ist diese Lage höchst nachteilig: Verbesserungen des Datenschutzes der Bürger, z.B. durch genauere Information über die Verarbeitung ihrer Daten, verzögern sich; dem Datenschutzrecht droht Zersplitterung, weil den Ländern eine Orientierung für die Anpassung der Landesdatenschutzgesetze fehlt. ...
Ausbauziel 2,2 Prozent - Sachsen-Anhalt setzt auf Windenergie Sachsen-Anhalt bringt die Energiewende voran und setzt die ambitionierten Ausbauziele für die Windenergie an Land um. Bis zum 31.12.2032 sollen mindestens 2,2 Prozent der Landesfläche für die Nutzung der Windenergie ...
Entschließung der 59. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 14./15. März 2000 in Hannover Für eine freie Telekommunikation in einer freien Gesellschaft Umfang und Intensität der Eingriffe in das von Art. 10 Grundgesetz geschützte ...
(S. 46), refugium e. V. (S. 50), Caritas (alle weiteren Fotos) 21 43 65 Die Situation von Flüchtlingen 13 Die Lage 10 Mit Vorworten von: Bischof Dr. Gerhard Feige Diözesan-Caritasdirektor Klaus Skalitz Die Flüchtlinge und der Arbeits- markt 40 Die Flüchtlingshilfe Sachsen-Anhalt 32 Der Umgang ...