Seite 306 von 14629 | ( 146285 Treffer )
Sortieren nach
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2014 5.8 CrossMedia Konferenz 2014 in Magdeburg – Vortrag „Open Data – Chancen und Grenzen“ Vom 20. bis 22. März 2014 fand ...
Pressemitteilungen 3,50 Mill. t Getreide und 0,42 Mill. t Winterraps 2025 in Sachsen-Anhalt erwartet Aktuelle Berichte Aktuelle Tabelle Schweinebestände nach Jahren Pressemitteilungen 3,50 Mill. t Getreide und 0,42 Mill. t Winterraps 2025 ...
Kultur gestalten Bürgerschaftliches Engagement Kinder- und Jugendkultur Denkmalschutz Traditions- und Heimatpflege Soziokultur
Mit fünf Bands aus Sachsen-Anhalt haben wir Live-Videos gedreht, bestehend aus Interview und Song-Performance. Im Dezember findet das Bundesfinale als TV-Produktion statt. Local Heroes ist mehr als nur ein Contest? JW: Local Heroes ist inzwischen ein bundesweites Musiker-Netzwerk mit wichtigen Impulsen ...
Karte - © LVermGeo LSA Gen.-Nr.: 010312 ( www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de ) Link zur Website des NP "Dübener Heide" Lage und Gebietsbeschreibung Der Naturpark ist Teil des mit etwa 1 000 km² größten zusammenhängenden Waldgebietes der mitteldeutschen Tiefebene. Der Naturpark ...
Zahl der nutzbaren Internetanschlüsse an Schulen steigt weiter: Sachsen-Anhalt im bundesweiten Vergleich sehr gut aufgestellt 23.11.2023 Die Zahl der ans Internet angeschlossenen Schulen in Sachsen-Anhalt steigt weiter. Von 895 Standorten verfügen ...
Kontaktdaten der Sozialagentur Sachsen-Anhalt Sozialagentur Sachsen-Anhalt Sitz: Magdeburger Straße 38, 06112 Halle (Saale) Postanschrift: Magdeburger Straße 38, 06112 Halle (Saale) Telefon: +49 345 6815-8000 Fax: +49 345 6815-8003 E-Mail: Post-SOZAG[at]sachsen-anhalt ...
Volksentscheid in Sachsen-Anhalt am 23. Januar 2005 ...
in Sachsen-Anhalt lag 2020 bei rund 142,6 Kilogramm je Einwohner. Möglich ist Recycling zum Beispiel bei Verpackungen aus Kunststoff, Metall oder Glas sowie bei Papier, Textilien oder Elektrogeräten. Abfälle lassen sich am besten recyceln, wenn sie korrekt getrennt werden und nicht mit anderen Abfällen vermischt ...
Maßnahmen im Rahmen des Landesprogramms für ein geschlechtergerechtes Sachsen-Anhalt Gender-Working in der öffentlichen Verwaltung Das AFI bietet im Fortbildungsprogramm verschiedene Maßnahmen zur Geschlechterperspektive an, bei denen es im Wesentlichen um Belange ...