Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
2.020 m² wird am Campus „Am Hubertus“ in Köthen in direkter Anbindung an vorhandene fachspezifische Infrastrukturen entstehen. Die Gesamtkosten werden anteilig vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und vom Land Sachsen-Anhalt gefördert. Noch in diesem Jahr werden die Projektarbeiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
0,9 % weniger neu abgeschlossene Ausbildungsverträge 2024 in Sachsen-Anhalt 08.08.2025 10 239 Auszubildende haben im Ausbildungsjahr 2024 einen Ausbildungsvertrag in der dualen Berufsausbildung in Sachsen-Anhalt neu abgeschlossen. ©  StaLA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: Seite
Das Projekt wird aus Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt gefördert. Kooperationspartner Hallesche Interkulturelle Initiative (HIKI), Verband der Migrantenorganisationen Halle (VEMO), Integrationshilfe Sachsen-Anhalt Kontakt Benedikt Erb (Projektleitung) Bernburger Str. 4 06108 Halle (Saale) Telefon: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:47 01.08.2025
Format: Seite
Das Projekt wird aus Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt gefördert. Kooperationspartner Hallesche Interkulturelle Initiative (HIKI), Verband der Migrantenorganisationen Halle (VEMO), Integrationshilfe Sachsen-Anhalt Kontakt Benedikt Erb (Projektleitung) Bernburger Str. 4 06108 Halle (Saale) Telefon: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:47 01.08.2025
Format: Seite
als halbiert. Weitere Details können den Informationen des Arbeitskreises „Umweltökonomische Gesamtrechnungen der Länder“, dem auch das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt angehört, unter www.ugrdl.de sowie aus der Regionaldatenbank entnommen werden. Pressemitteilung des Statistischen Landesamtes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: Seite
Stiftung Familie in Not- Sachsen-Anhalt Familien mit Kindern, die durch ein schwerwiegendes Ereignis in eine überwiegend unverschuldete, extreme Notlage geraten sind, zum Beispiel durch einen Todesfall, schwere oder langdauernde Krankheit, Scheidung, Arbeitslosigkeit, Geburt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite
Warum gibt es ein Informationszugangsgesetz in Sachsen-Anhalt? Das Informationszugangsgesetz Sachsen-Anhalt (IZG LSA) eröffnet jedermann die Möglichkeit, sich darüber zu informieren, wie die öffentliche Verwaltung arbeitet. Vor Inkrafttreten des IZG LSA mussten Bürgerinnen und Bürger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
E-Mail: Burg@stadt-burg.de Service Service Übersicht Hilfe Kontaktformular Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Datenschutzeinstellungen Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.0.1 (14-04-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:46 01.08.2025
Format: Seite
Justizvollzug Sachsen-Anhalt bei der Ausbildungsmesse "START NOW" in Magdeburg dabei 16.05.2022 Der Justizvollzug des Landes Sachsen-Anhalt wirbt am Samstag, 21. Mai 2022 in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr bei der Ausbildungsmesse „START NOW“ ( ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
Land fördert Sanierung der Magdeburger Wallonerkirche 30.04.2025 Das Land fördert die Sanierungsarbeiten an der Walloner Kirche St. Augustini zu Magdeburg mit 150.000 Euro. Einen entsprechenden Zuwendungsbescheid überreichte Kulturminister Robra. Die Mittel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite