Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Pachtverhältnisses in Jahren vor. Fol- gende Lagemerkmale werden zudem berücksichtigt: ♦ Windvorranggebiet: Lage in einemVorrang- und Eignungsgebiet fürWindenergie entsprechend dem Landesentwicklungsplan Sachsen-Anhalt 2010. Kaufpreissammlung Sachsen-Anhalt Berücksichtigte Lagemerkmale LSAVERM 2/2023   108 Prof. Dr. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
dies zumindest vorübergehend zu einer höheren Schadstoffbelastung.“ Vor allem in Ballungsräumen und Tallagen könnte sich die Luftqualität während der Heizperiode verschlechtern. Heizen mit Festbrennstoffen wie Kohlebriketts, Holz und Holzpellets ist in Sachsen-Anhalt weit verbreitet: 2021 waren im Land gut ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
Video: Der Wahlvorstand Video: Ablauf des Wahltages Video: Ablauf der Stimmenauszählung zum Seitenanfang Service Herausgeber Herausgeber Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Telefon: +49 391 567 – 01 Telefax: +49 391 567 7510 E-Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:56 10.08.2025
Format: Seite
3. ENERGIEFORUM Sachsen-Anhalt „Energieeffizienz in der Wirtschaft: Wege und Beispiele zur Energiekostensenkung“ im Bestehornhaus in Aschersleben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.1.7 (30-07-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Formular zwischenspeichern Anmelden Anmelden Benutzername ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.1.7 (30-07-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Formular zwischenspeichern Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Wasserstoffstrategie für Sachsen-Anhalt - H2ST.ST Wasserstoffstrategie für Sachsen-Anhalt H2ST.ST 2 Impressum Herausgeber: Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt Leipziger Straße 58 39112 Magdeburg Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
E-Mail:  susanne.wiese(at)llg.sachsen-anhalt.de ... für den Bereich Weiterbildung im Fachbereich Robert Placzeck Tel: +49 39390 6 207  /  Fax: +49 39390 6 201 E-Mail:  robert.placzeck(at)llg.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
steht nunmehr in einer Reihe mit der Quedlinburger Altstadt, den Luthergedenkstätten in Wittenberg und Eisleben, dem Dessau-Wörlitzer Gartenreich und der Bauhausstadt Dessau. Die Bürger des Landes Sachsen-Anhalt stellen sich den Verpflichtungen aus der Welterbe-Konvention: Das eigene Erbe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
post@anhalt-bitterfeld.de Service Service Übersicht Hilfe Kontaktformular Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Datenschutzeinstellungen Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.1.7 (30-07-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite