Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
bei der Einführung und der effizienten Nutzung von Energiemanagementsystemen gehören zu den Angeboten des Fachbereiches Wirtschaft der LENA. Mit einer Vielzahl von Best-Practice-Beispielen geben wir Impulse und regen partnerschaftlich zur Nachahmung an. 1  Statistisches Landesamt: Energiebilanz Sachsen-Anhalt 2020 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite
Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt Referat Kreislaufwirtschaft, Chemikaliensicherheit und allgemeiner Gesundheitsschutz Leipziger Str. 58 39112 Magdeburg Der Antrag auf Erteilung einer GLP-Bescheinigung gem. § 19b Abs. 1 ChemG und ein Merkblatt zur GLP-Bescheinigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
wirtschaftlichen Lage und anhaltend hoher Energiepreise fordert Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann die Bundesregierung auf, sich auf die Einführung eines Industriestrompreises zu einigen. „Sachsen-Anhalts Unternehmen brauchen diese Brücke in die Zukunft, damit sie sich aus der Krise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
wird für sein Lebenswerk mit dem Musikpreis des Landes Sachsen-Anhalt ausgezeichnet. Der Preis ist mit 10.000… 18.10.2024 Kulturminister Robra: „Bibliotheken sind weit mehr als Orte des Lesens“ 30.07.2024 Bundesprogramm fördert „National wertvolle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
Auf der Basis der Kulturförderrichtlinie Sachsen-Anhalt werden zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Projekte mit Landesmitteln gefördert. Dabei wird durch das Land auf eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern hingewirkt. Dies betrifft mehrere Aspekte, etwa die Nutzung von Veranstaltungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 06.09.2025
Format: Seite
des Datenschutzgesetzes Sachsen-Anhalt - DSG LSA verarbeitet. 5. Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten Ihre personenbezogenen Daten werden ggf. weitergegeben an: ☒ die Mitglieder des Stadtrates, seiner Ausschüsse und der Ortschaftsräte im Rahmen der Berichterstattung 6. Dauer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
werden auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchst. e DSGVO i.V.m. § 4 Abs. 1 des Datenschutzgesetzes Sachsen-Anhalt - DSG LSA verarbeitet. 5. Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten Ihre personenbezogenen Daten werden ggf. weitergegeben an: ☒ die Mitglieder des Stadtrates, seiner Ausschüsse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Auf der Basis der Kulturförderrichtlinie Sachsen-Anhalt werden zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Projekte mit Landesmitteln gefördert. Dabei wird durch das Land auf eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern hingewirkt. Dies betrifft mehrere Aspekte, etwa die Nutzung von Veranstaltungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: Seite
der Justiz 1. Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt Domplatz 2 - 4 39104 Magdeburg Telefon: +49 391 56701 Fax: +49 391 5676180 E-Mail: mj.poststelle(at)sachsen-anhalt.de www.mj.sachsen-anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: Seite
der Justiz 1. Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt Domplatz 2 - 4 39104 Magdeburg Telefon: +49 391 56701 Fax: +49 391 5676180 E-Mail: mj.poststelle(at)sachsen-anhalt.de www.mj.sachsen-anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite