Seite 171 von 14626 | ( 146252 Treffer )
Sortieren nach
Was kann ich im Sachsen-Anhalt Viewer machen? Der Sachsen-Anhalt-Viewer ist die zentrale kostenfreie Geoanwendung des Geodatenportals und stellt den Einstieg in die Nutzung des Geodatenportals dar. Mit dem Viewer wird es auch fachfremden Nutzern ermöglicht, Geobasisdaten und Geofachdaten verschiedenster Themen frei ...
und stellen darüber hinaus auch Zielvorstellungen vor, die die Grundlage für dessen Fortentwicklung bilden. Sie sollen nicht zuletzt dazu beitragen, Daten und Informationen des amtlichen Vermessungswesens in ihrer Bedeutung und Wertigkeit zu erkennen, den vielfältigen vorhandenen Geofachdaten ...
Was kann ich im Sachsen-Anhalt Viewer machen? Der Sachsen-Anhalt-Viewer ist die zentrale kostenfreie Geoanwendung des Geodatenportals und stellt den Einstieg in die Nutzung des Geodatenportals dar. Mit dem Viewer wird es auch fachfremden Nutzern ermöglicht, Geobasisdaten und Geofachdaten verschiedenster Themen frei ...
Artikel 4 - Grundsätze in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten (1) Die Mitgliedstaaten sehen vor, dass personenbezogene Daten a) auf rechtmäßige Weise und nach Treu und Glauben verarbeitet werden, b) für festgelegte, eindeutige und rechtmäßige Zwecke erhoben ...
genommen werden. Den Aufbau des Wasserstoffkernnetzes in Sachsen-Anhalt unterstützt der Bund mit rund 126 Millionen Euro, das Land beteiligt sich mit 54 Millionen Euro. Mitte Juli wurden in Berlin im Beisein von Energie-Staatssekretär Thomas Wünsch bereits Förderbescheide an den Fernleitungsnetzbetreiber ...
Dimensionen machen deutlich: Ohne substanzielle Unterstützung des Bundes wird es nicht gehen. Sachsen-Anhalt hat deshalb einen Energiewendefonds in Höhe von 100 Milliarden Euro für alle Energiewendeaktivitäten vorgeschlagen – und wir werden weiter Druck machen, um gemeinsam mit Bund und Ländern tragfähige ...
auf dem Vortrag anlässlich der Zentralen Dienstbesprechung der Führungskräfte der Geoinformationsverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt am 25. November 2014 in Magdeburg. Geoinformations- technologie als Impulsgeber gesellschaftlicher Entwicklung und Grundlage politischer Entscheidungsfindung Zusammenfassung ...
Dieser deutliche Rückgang entlastet die Kommunen weiter.“ Ergänzende Informationen: Seit Anfang des Jahres bis Ende August 2025 gab es in Sachsen-Anhalt 1.953 Asylzugänge. Das sind 1.532 bzw. 44 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres (3.485). Das Land Sachsen-Anhalt wird zum Ende des Jahres ...
Straßenbauverwaltung in Sachsen-Anhalt Das Land Sachsen-Anhalt ist für die Straßenbaufinanzierung, die Straßenplanung, den Grunderwerb, den Straßenentwurf, die Straßenverwaltung, die Straßen- und Brückenbauvorbereitung, -abwicklung und -überwachung sowie für die Organisation ...
Mikrozensus © Statistische Ämter des Bundes und der Länder Der Mikrozensus stellt Daten zur Bevölkerungsstruktur sowie zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung bereit. Mit Informationen zu Familie und Lebenspartnerschaft, Arbeitsmarkt ...