Seite 18 von 19928 | ( 199272 Treffer )
Sortieren nach
auf 34 Prozent steigern. 2012 lag er bei 30 Prozent. In vielen Bereichen ist Sachsen-Anhalt schon jetzt ganz weit vorn. Aufgrund der aktuellen Energiekrise kann es zwar kurzfristig einen Anstieg der Emissionen geben, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten – umso entschlossener möchte das Land ...
stellten unkomplizierte und günstige Lösungen für die Bereitstellung von Geodaten für Kommunen vor. Abgeschlossen wurde der Themenbereich durch die Erläuterungen von Herrn Sauerbrey vom Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt zur Erstellung der Gefahrenabwehrkarte des Landes und die Firmenvorstellung ...
und Vernehmungen durch. Die Spezialisten für die forensische Sicherung von elektronischen Daten sind im Landeskriminalamt des Landes Sachsen-Anhalt ansässig und begleiten regelmäßig die Durchsuchungsmaßnahmen der Steuerfahnder. Unterstützung erfahren die Steuerfahnder zudem von Kollegen, die an der Hochschule ...
Integration in Sachsen-Anhalt Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) e.V. | Wilhelm-Külz-Str. 22, 06108 Halle (Saale) Vorstandsvorsitzende: Elena Herrmann | Geschäftsführer Mamad Mohamad | VR3874 Amtsgericht Stendal Halle, Montag, 23. Januar 2023 Umzug der Geschäftsstelle ...
Umweltportal Sachsen-Anhalt – Der Zugang zu Umweltinformationen Die Umwelt auf einen Blick Mit frischen Redesign leistet das Umweltportal des Landes Sachsen-Anhalt einen wichtigen Beitrag zur Verbreitung von Umweltinformationen (Abb. 1). Übersichtlich werden hier behördliche Daten, Fakten ...
Kindertageseinrichtungen in Sachsen-Anhalt Hier erhalten Sie einen nach Landkreisen/kreisfreien Städten getrennten Überblick über die Kindertageseinrichtungen im Land Sachsen-Anhalt (ohne Außenstellen, weitere Standorte und Tagespflegestellen). Mit einem Klick auf die Bezeichnung ...
Umsatz im Dienstleistungsbereich in Sachsen-Anhalt im 1. Halbjahr 2025 höher als im Vorjahresvergleich 19.09.2025 Der Dienstleistungsbereich in Sachsen-Anhalt verzeichnete im 1. Halbjahr 2025 bei den erzielten Umsätzen im Vorjahresvergleich preisbereinigt (real) ...
als wirtschaftlicher Verein ergeben sich aus der Allgemeinen Gebührenordnung des Landes Sachsen-Anhalt. Die Kosten richten sich nach dem Verwaltungsaufwand. Der Gebührenrahmen liegt zwischen 100 Euro und 1.000 Euro. Rechtsgrundlagen §§ 22 ff. Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) Gesetz ...
1.651 24.555.000 14.871 2015 1.547 24.457.000 15.809 2020 1.541 26.545.383 17.228 2024 1.541 27.232.000 17.673 Seit 2015 hat das Land Sachsen-Anhalt die Angebotsdichte im bestehenden Schienenpersonennahverkehrsnetz ...
und Halle (Saale) sowie durch die Ansiedlung großer Industrieunternehmen, insbesondere im Saalekreis. Um das Land auch in Zukunft attraktiv für seine Bürgerinnen und Bürger zu gestalten, setzt Sachsen-Anhalt auf eine Kombination aus wirtschaftlichem Wandel, nachhaltiger Energiegewinnung, Bildungsförderung ...