Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Willingmann dringt auf Stärkung der Windkraftindustrie und einheitliche wirtschaftliche Beteiligung der Kommunen 23.05.2023 Wind-Gipfel in Berlin Bis 2030 soll 80 Prozent des Stroms in Deutschland aus erneuerbaren Energien stammen. Sachsen-Anhalts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:59 09.11.2025
Format: Seite
AdV PM INTERGEO 2024 Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV) Pressemitteilung 10. September 2024 Arbeitsgemeinschaft der c/o Landesamt für Digitalisierung, Tel.: +49 (89) 2129 1900 Vermessungsverwaltungen der Länder Breitband und Vermessung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:50 05.11.2025
Format: PDF
Entschließung der Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 7. Februar 2012 Schuldnerverzeichnis im Internet: Anzeige von Schuldnerdaten nur im Rahmen der gesetzlich legitimierten Zwecke Die Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:59 09.11.2025
Format: Seite
des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden Anmelden Datenschutzeinstellungen Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:59 09.11.2025
Format: Seite
Service Übersicht Hilfe Kontaktformular Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Datenschutzeinstellungen Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:59 09.11.2025
Format: Seite
„Digital Heritage“: Ein Meilenstein der digitalen Museumsarbeit Das Land Sachsen-Anhalt und das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie haben ein beeindruckendes Digitalisierungsprojekt umgesetzt, um die archäologischen Schätze des Landes digital zu bewahren. Digitale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 24.10.2025
Format: Seite
Grundlagenermittlung Naturräumliche, wirtschaftliche und soziodemografische Daten erheben, Klimadaten /-projektionen auswerten, Vulnerabilitätskarten erstellen Workshop zur Darstellung regionaler Klimadaten und -projektionen, Auswahl vulnerabler Bereiche Ermittlung sektoraler Anpassungsmaßnahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:00 09.11.2025
Format: Seite
beteiligt und eine Lokale Entwicklungsstrategie (LES) erarbeitet. Diese ist Grundlage für die Beteiligung am Wettbewerb und die Auswahl zur LAG. Am 1. November 2021 hatte das Land Sachsen-Anhalt zu einem Wettbewerb für die Bildung und Anerkennung der neuen LAG für die EU-Förderperiode 2021 bis 2027 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:18 07.11.2025
Format: Seite
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt - Gebiet und Wahlen, Bundestagswahlkreis 72 Anhalt - Gebietsinformationen Bundestagswahlkreis 72 Anhalt Landkreis Anhalt-Bitterfeld, vom Salzlandkreis die Gemeinden Stadt Alsleben (Saale), Amesdorf, Baalberge, Stadt Bernburg (Saale), Biendorf, Borne, Cörmigk, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:19 07.11.2025
Format: Seite