Seite 150 von 30776 | ( 307759 Treffer )
Sortieren nach
Entschließung der 73. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 08. - 09. März 2007 in Erfurt Keine heimliche Online-Durchsuchung privater Computer Bisher ist nur die offene Durchsuchung privater Computer gesetzlich geregelt. Trotzdem ...
31.03.2022 Gütesiegel für Südharzer Hotel Restaurant Stolberger Hof Reisen für Alle 30.03.2022 Wittenberg ist "barrierefrei geprüfter Tourismusort" 24.03.2022 Einblicke in Sachsen-Anhalts Schaf- und Ziegenhaltung ...
Artikel 3 - Anwendungsbereich (1) Diese Richtlinie gilt für die ganz oder teilweise automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten sowie für die nicht-automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten, die in einer Datei gespeichert sind oder gespeichert werden sollen. (2) ...
Spionageziel Deutschland 9 Was sind Elektronische Angriffe? 13 Angriffsmethoden 19 Beispiel: G20-Gipfeltreffen 21 Angriffe auf die Wirtschaft 23 Cyber-Sabotage im Bereich Nationale Kritische Infrastrukturen 27 Zusammenarbeit im Cyber-Abwehrzentrum 33 Fazit 35 3 4 Gefahren für die moderne ...
von den Daten verarbeitenden Stellen und der IT-Wirtschaft wahrnimmt, die größtmögliche Transparenz der Tätigkeit garantiert ist und die Stiftung eng mit den Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder kooperiert. Die Stiftung kann nur solche Aufgaben übernehmen, die nicht ausschließlich ...
verschickt, erfolgt heute der Versand an über 3.000 Empfänger*innen digital. Dieser kann unter www.jissa.de/newsletter abonniert werden. JISSA wird vom Land Sachsen-Anhalt gefördert und ist ein Projekt der .lkj) Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt. Kontakt ...
im Land Sachsen- Anhalt. Gemäß den Grundsätzen des Föderalismus und der kommunalen Selbstver- waltung war diese Aufgabe gemeinsam von Bund, Ländern und Kommunen wahrzu- nehmen. Die Geodateninfrastruktur Sachsen-Anhalt (GDI-LSA) organisierte sich, ihrem Selbstverständnis von gemeinsamer Verantwortung ...
aller Unterlagen für alle interessierten Bürger auf der Homepage der Stadt Oschersleben (Bode) unter der Rubrik: https://www.oscherslebenbode.de/Home/WirtschaftBauen/Bauen/Öffentlichkeitsbeteiligung/ und auf dem Beteiligungsportal des Landes Sachsen-Anhalts ...
für alle interessierten Bürger auf der Homepage der Stadt Oschersleben (Bode) unter der Rubrik: https://www.oscherslebenbode.de/Home/WirtschaftBauen/Bauen/Öffentlichkeitsbeteiligung/ und auf dem Beteiligungsportal des Landes Sachsen-Anhalts ...
Um die Finanzierung sicherstellen, übernimmt das Land Sachsen-Anhalt im Rahmen einer Anschubfinanzierung u.a. die Nachnutzungskosten für die wichtigsten OZG-Onlinedienste (insbesondere die Fokusleistungen ) inklusive der Anbindung kommunaler Fachverfahren über standardisierte Schnittstellen. Darüber hinaus ...