Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
folgt. Dieses Projekt wird vom Land Sachsen-Anhalt sowie der Stiftung Deutsches Zentrum Kulturgutverluste gefördert. Frau Leitz, Sie haben am 1. Februar 2021 das Projekt begonnen. Worum geht es bei diesem Projekt genau? Corrie Leitz: Unser Projekt knüpft an den Erstcheck an, welcher 2016/17 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
2 135 597 Personen in Sachsen-Anhalt 12.06.2025 Zum Jahresende 2024 zählte Sachsen-Anhalt 2 135 597 Einwohnerinnen und Einwohner, davon waren 1 086 943 weiblichen und 1 048 654 männlichen Geschlechts. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes verringerte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: Seite
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt ©  Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt Projektbeschreibung Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gewinnt in Zeiten des demografischen Wandels immer mehr an Bedeutung. Mit dem Zertifikat „Beruf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:47 01.08.2025
Format: Seite
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt ©  Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt Projektbeschreibung Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gewinnt in Zeiten des demografischen Wandels immer mehr an Bedeutung. Mit dem Zertifikat „Beruf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:47 01.08.2025
Format: Seite
Umsetzung des OZG in der Vermessungs- und Geoinformationsverwaltung Sachsen-Anhalt Am Thema Onlinezugangsgesetz (OZG) kommt keine Behörde mehr vorbei. In Sachsen-Anhalt sind die Leistungen der Vermessungs- und Geoinformationsverwaltung über einen Onlinedienst verfügbar und stehen den Bürgerinnen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: Seite
Robra überreicht Kunstpreis 24.08.2023 Robra überreicht Denkmalpreis des Landes 2023 22.08.2023 Förderaufruf 2024 für Denkmalpflege-Bundesprogramm Industriekultur (Inkult) 17.08.2023 Land fördert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
der heimischen Wirtschaft zu bewahren und Arbeitsplätze zu sichern", so Schulze weiter. Mit einem Zuschuss von bis zu 30 Prozent der förderfähigen Ausgaben unterstützt Sachsen-Anhalt etwa Investitionen in Maschinen, Anlagen oder Geschäftsausstattung. Die maximale Fördersumme pro Projekt beträgt 50.000 Euro. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:43 01.08.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.1.7 (30-07-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Das Landesverwaltungsamt stellt zum 1. August 2024 9 Obersekretäranwärter/-innen (m/w/d) für die Abschiebungssicherungseinrichtung des Landes Sachsen-Anhalt zur Ableistung eines 2-jährigen Vorbereitungsdienstes für die Laufbahn des Allgemeinen Justizvollzugsdienstes, Laufbahngruppe 1, zweites ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
Tularämie (Hasenpest) in Sachsen-Anhalt Landesamt für Verbraucherschutz - Presseinformation Nr. 3/2021 Halle, 02. Februar 2021   Im Dezember 2020 wurde durch das Landesamt für Verbraucherschutz (LAV) bei einem erlegten, männlichen Feldhasen aus dem Saalekreis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: Seite