Seite 129 von 14625 | ( 146244 Treffer )
Sortieren nach
© Hanka Schapitz
der Landesregierung Sachsen-Anhalt YouTube YouTube Land.Sachsen.Anhalt Land.Sachsen.Anhalt Auf dem YouTube-Kanal des Landes Sachsen-Anhalt finden Sie Videos der Staatskanzlei, der Landesministerien sowie der Dachkampagne und Landesmotto ...
Übersicht der Ausbildungs- und Praktikumsstätten in Sachsen-Anhalt Berufsausbildung in den Berufen der Geoinformationstechnologie Altmarkkreis Salzwedel Stendal Börde Jerichower Land Magdeburg Salzlandkreis Harz Dessau-Roßlau Wittenberg Anhalt-Bitterfeld Halle (Saale) Mansfeld-Südharz Saalekreis ...
14.07.2023 Sachsen-Anhalt vergibt Stipendien für den künstlerischen Nachwuchs 12.07.2023 Kamilla Bühring erhält den Deutschen Preis für Denkmalschutz 2023 11.07.2023 Cranach-Triegel-Altar kann nach Naumburg zurückkehren ...
Warmes Jahr in Sachsen-Anhalt endete mit Rekordwärme 10.01.2023 © Pixel-Shot – stock.adobe.com © LAU Jahresmitteltemperatur in Sachsen-Anhalt seit 1881 © LAU Temperaturverlauf in Genthin ...
Um die Finanzierung sicherstellen, übernimmt das Land Sachsen-Anhalt im Rahmen einer Anschubfinanzierung u.a. die Nachnutzungskosten für die wichtigsten OZG-Onlinedienste (insbesondere die Fokusleistungen ) inklusive der Anbindung kommunaler Fachverfahren über standardisierte Schnittstellen. Darüber hinaus ...
Datenschutzeinstellungen Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.1.7 (30-07-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden ...
FAQ Den vollständigen Gesetzestext zum Geologiedatengesetz (GeolDG) finden Sie hier . 1. Was regelt das Geologiedatengesetz (GeolDG)? Das Geologiedatengesetz ( GeolDG ) wurde im Bundestag verabschiedet und ist, mit Zustimmung des Landes Sachsen-Anhalt ...
Neuerungen und Optimierungen im Sachsen-Anhalt-Viewer Magdeburg, den 01.06.2023 Im Sachsen-Anhalt-Viewer stehen ein erweitertes Suchmodul und ein Werkzeug zur Höhenmessung sowie weitere Optimierungen in bereits bestehenden Funktionalitäten zur Verfügung. In Ergänzung zu den Tools Strecken- ...
in der „Digitalen Agenda für das Land Sachsen-Anhalt“ festgeschrieben [Landesregierung 2017, 2021]. Ziel war es, durch di- gitale Vernetzung räumlich verteilter Geodaten über Internetdienste auf der Grund- lage von Geobasisdaten gesellschaftliche und wirtschaftliche Mehrwerte systematisch zu generieren ...