Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Folgen der jahrelangen Trockenheit in Sachsen-Anhalt 17.01.2023 Erstellt von Dr. Christoph Geißler ©  DWD Niederschlagshöhe Jahr - vieljähriger Mittelwert 1961-1990 ©  DWD Niederschlagshöhe Jahr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
an der Westfälischen-Wilhelms-Universität in Münster 1988 – 1991: Pressesprecher der Hamburger CDU ab 1989: Wissenschaftlicher Referent im Deutschen Bundestag für die Abgeordneten Volker Rühe und Gunnar Uldall 1991 - 1998: Pressesprecher und Referatsleiter des Ministerium des Innern des Landes Sachsen-Anhalt 1998 - 2006: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: Seite
und der Förderung durch das Land Sachsen-Anhalt nun sieben öffentlich zugängliche… ©  LENA 26.11.2020 Erstes Treffen kommunaler Klimaschutzmanager in Sachsen-Anhalt In dieser Woche fand das erste von der LENA organisierte (Online-)Treffen kommunaler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite
Aktuelles Seite 22 von 40 vorherige … 21 22 23 … nächste ©  co2online 07.03.2022 Bewerbungsendspurt im Energiesparmeister-Wettbewerb Alle Schulen in Sachsen-Anhalt haben noch bis zum 29. März ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite
Artikel 11 - Übermittlungen von Daten an Drittstaaten (1)    Die Mitgliedstaaten dürfen die PNR-Daten und die Ergebnisse der Verarbeitung dieser Daten, die durch die PNR-Zentralstelle nach Artikel 12 gespeichert werden, nur im Einzelfall und nur dann an einen Drittstaat übermitteln, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
und erarbeitet. "...Die Wiedereinrichtung des Landes Sachsen-Anhalt im Jahre 1990 war auch der Auftakt zur Schaffung einer funktionierenden Justiz. Wichtigstes Anliegen war die zügige Etablierung rechtsstaatlicher Strukturen in dem neuen Bundesland, welche den Bürgern die Wahrung und Durchsetzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
Hilfe Kontaktformular Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Datenschutzeinstellungen Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.1.7 (30-07-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:09 06.08.2025
Format: Seite
die Energieministerinnen und -minister der Länder nach ihrer zweitägigen Herbstsitzung in Wernigerode (Landkreis Harz) aus. „Wir haben den vergangenen Winter gut bewältigt und wir werden nach Lage der Dinge auch im kommenden Winter gut versorgt sein“, betonte Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
Integrationsbeauftragte Susi Möbbeck: „Syrerinnen und Syrer haben sich in Sachsen-Anhalt gut integriert“ 10.12.2024 Staatssekretärin Susi Möbbeck betont die Bedeutung der in Sachsen-Anhalt lebenden Syrerinnen und Syrer für die Unternehmen. ©  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:16 02.08.2025
Format: Seite
Datenschutzerklärung über die Verarbeitung personenbezogener Daten in Bußgeldverfahren durch das LVermGeo Datenschutzerklärung über die Verarbeitung personenbezogener Daten in Bußgeldverfahren durch das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt Stand: 03/2021 1. Die Daten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF