Seite 1136 von 35746 | ( 357453 Treffer )
Sortieren nach
Kontaktformular Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Datenschutzeinstellungen Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite ...
des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden Anmelden Datenschutzeinstellungen Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. ...
§ 11 IZG LSA - Veröffentlichungspflichten (1) Die Stellen nach § 1 Abs. 1 Satz 1 sollen Verzeichnisse führen, aus denen sich die vorhandenen Informationssammlungen und -zwecke erkennen lassen. (2) Organisations- und Aktenpläne ohne Angabe personenbezogener Daten sind nach Maßgabe ...
bis 2022 auf 15 repräsentativen Standorten erhobenen Daten begann Anfang 2025 die Untersuchung weiterer 20 Standorte. Es werden wieder Proben von Boden, Grundwasser, Oberflächenwasser und Pflanzen entnommen und analysiert. In 2026 sollen die Ergebnisse vorliegen und der Abschlussbericht bis Mitte 2026 ...
von einer unabhängigen Stelle, die nach dem Recht des Mitgliedstaats mit der Ernennung betraut wird. (2) Jedes Mitglied muss über die für die Erfüllung seiner Aufgaben und Ausübung seiner Befugnisse erforderliche Qualifikation, Erfahrung und Sachkunde insbesondere im Bereich des Schutzes personenbezogener Daten ...
personenbezogener Daten verfügen. (3) Das Amt eines Mitglieds endet mit Ablauf der Amtszeit, mit seinem Rücktritt oder verpflichtender Versetzung in den Ruhestand gemäß dem Recht des betroffenen Mitgliedstaats. (4) Ein Mitglied wird seines Amtes nur enthoben, wenn es eine schwere Verfehlung begangen ...
Zu den Kommunalwahlen am 9. Juni 2024 erscheint erstmals die Broschüre “Einfach wählen gehen! Ihre Stimme zählt!“ in Leichter Sprache. Herausgegeben wird die Broschüre von der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt, der Landeswahlleiterin des Landes Sachsen-Anhalt sowie dem Beauftragten ...
Seine Bestandsentwicklung wird europaweit erfasst und die Daten regelmäßig an die EU-Kommission übermittelt. „Der Bestandstrend in Sachsen-Anhalt weist aktuell leicht nach oben, dennoch müssen wir die Art weiter im Blick behalten und ihre Entwicklung verfolgen und dokumentieren“, sagt Dr. Daniel Rolke, Insektenkundler ...
Das Ergebnis: Deutlich mehr Strom, geringere Fläche und weniger Beeinträchtigungen für Mensch und Natur. „Dieses Leuchtturmprojekt setzt über Sachsen-Anhalt hinaus Maßstäbe“, betonte Willingmann. Die 50 knapp 100 Meter hohen Altanlagen mit einer Gesamtleistung von 30 Megawatt (MW) waren zwischen 2000 und 2002 ...
der LENA können Sie als Unternehmen Ihre firmeneigenen Daten einpflegen und an die jeweiligen Bedürfnisse Ihres Unternehmens anpassen. Der Grundstein zur Einführung eines EnMS ist damit gelegt. Das Musterhandbuch steht Ihnen im anwenderfreundlichen Word-Format zur Verfügung und kann bei der LENA ...