Seite 114 von 14623 | ( 146221 Treffer )
Sortieren nach
In Sachsen-Anhalt haben sich zum Wintersemester 2024/2025 wieder mehr junge Menschen an den Hochschulen des Landes für ein Studium eingeschrieben. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes stieg die Zahl der Erstsemester im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 300 auf 7.351 (+4,3%). Hoch im Kurs stand ...
Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation) Markus Seifert (Gst. GDI-Bayern, Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Bayern) Mark Stscherbina (Informationszentrum Bund) René Wiesner (Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt) Falk Würriehausen (Kst. ...
Gesetzliche Ansprüche auf Zugang finden sich für Daten des Lan- desamtes für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) im VermGeoG LSA und im Baugesetzbuch (BauGB) sowie ergänzend im Informationszu- gangsgesetz Sachsen-Anhalt. Auch gesetzliche Bereitstellungspflichten gibt ...
Das Land Sachsen-Anhalt zahlt knapp 2 Millionen Euro an EU-Hilfen an Obst- und Weinbaubetriebe aus 18.04.2025 EU-Frosthilfen © Rayk Weber Magdeburg. Obst- und Weinbaubetriebe in Sachsen-Anhalt erhalten noch vor Ostern gezielte ...
„Sachsen-Anhalt Digital 2030“ beschlossen. Mit über 150 Zielen treibt das Land in den kommenden Jahren die digitale Transformation von Gesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung voran. Für die Umsetzung von „Sachsen-Anhalt Digital 2030“ hat sich die Landesregierung auf eine neue ressortübergreifende Zusammenarbeit ...
Studium in Sachsen-Anhalt Staatliche Prüfungen Die Organisation, Zulassung und Durchführung der Staatsprüfungen einschließlich der Zeugniserteilung erfolgt in den Studienrichtungen: Medizin Zahnmedizin Pharmazie Psychologische Psychotherapie Kinder- ...
Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.1.7 (30-07-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort ...
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage des § 3 BauGB in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 Buchst. E DSGVO und dem Datenschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt. Sofern Sie Ihre Stellungnahme ohne Absenderangaben abgeben, erhalten Sie keine Mitteilung über das Ergebnis der Prüfung. Weitere ...
Energiewende und erneuerbare Energien in Sachsen- Anhalt © https://pixabay.com/de/photos/energiewende-kohlekraftwerk-6316321/ Die Energiewende und mit ihr verbunden der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Sachsen-Anhalt ist von zentraler ...
Barrierefreiheit Datenschutzeinstellungen Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.1.7 (30-07-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail ...