Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
werden dürfen. Zu diesen planetaren Grenzen gehören unter anderem der Klimawandel, der Biodiversitätsverlust, negative Landnutzungsänderungen oder Veränderungen im Stickstoff- oder Phosphorkreislauf. Diesem Modell zufolge hat die Menschheit nur einen bestimmten Rahmen, in dem sie leben und wirtschaften kann, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
Formular Sozialagentur Sachsen-Anhalt Seite 1 A N T R A G auf Leistungen der Eingliederungshilfe Neuntes Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX) Die Leistung der Eingliederungshilfe soll dazu befähigen, die eigene Lebensplanung und –führung möglichst selbstbestimmt und eigenverantwortlich wahrnehmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:21 19.11.2025
Format: PDF
Aufgabenblatt Name: Seite 5 von 9 Seiten Aufgabe 8 (10 Punkte) Auf dem Flurstück 721/18 wurde eine neue Garage gebaut. Ihr Büro wurde beauftragt dieses Gebäude vermessungstechnisch zu erfassen. Sie erhalten von Ihrem Außendienst folgende Daten. Zudem wurden die Umringsmaße mit Bandmaß gemessen. Koordinaten Pkt. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:32 19.11.2025
Format: PDF
Druckversion   Wahl des 19. Deutschen Bundestages am 24. September 2017 Ergebnisse in Sachsen-Anhalt     Strukturdaten - Wahlkreis 67 Börde - Jerichower Land   Gegenstand der Nachweisung Einheit Jahr 2009 2013 2016   Gebiet Fläche 1) km² 3 943 3 943 3 943 Gemeinden Anzahl 146 43 42 Bevölkerung 1) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:19 07.11.2025
Format: Seite
Artikel 96 - Verhältnis zu bereits geschlossenen Übereinkünften Internationale Übereinkünfte, die die Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer oder internationale Organisationen mit sich bringen, die von den Mitgliedstaaten vor dem 24. Mai 2016 abgeschlossen wurden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:49 21.11.2025
Format: Seite
unserer Gewässersysteme dar und stehen daher im Fokus eines zeitgemäßen wasserwirtschaftlichen Handelns. Vor diesem Hintergrund hat sich das Land Sachsen-Anhalt entschlossen, mit dem Planungs- instrument der Gewässerentwicklungskonzepte (GEK) flächendeckend im Land fachlich-kon- zeptionelle Grundlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 21.10.2025
Format: PDF
teil und entwickelt gemeinsam mit gemeinnützigen Organisationen, der Kommune und der Wirtschaft stabile Strukturen für bürgerschaftliches Engagement vor Ort. Das Bundesprogramm „Engagierte Stadt“ ist eine gemeinsame Initiative des Bundesfamilienministeriums, der Bethe-Stiftung, der Bertelsmann ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:02 19.11.2025
Format: Seite
II. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012 4.2.2 Informationsfreiheitsgesetze mit Landesinformationsregistern In ihren Informationsfreiheitsgesetzen der neuen Generation haben Bremen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:05 19.11.2025
Format: Seite
5 Barneberg 039402 637 404 12 2 Ohrsleben 039405 339 209 20 - Anlage 2: Breitbandverfügbarkeit von 50 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit in der Verbandsgemeinde Obere Aller: Quelle: Breitbandatlas des Landes Sachsen-Anhalt: http://www.breitband.sachsen-anhalt.de/breitbandatlas/ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: PDF
Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 09.11.2025
Format: Seite