Seite 1110 von 35746 | ( 357453 Treffer )
Sortieren nach
Fast die Hälfte der Wälder in Sachsen-Anhalt sind zertifiziert. Davon 220.439 ha Wald, darunter auch der gesamte landeseigene Wald, gemäß den Richtlinien von PEFC (Program for the Endorsement of Forest Certification schemes) und 13.057 ha Wald nach dem FSC (Forest Stewardship Council) ...
Projekt „Intensiverschließung von Unterlagen der SED Kreisleitungen - Bezirk Halle“ © Landesarchiv Sachsen-Anhalt Insgesamt werden die Protokolle von 22 SED-Kreisleitungen intensiv erschlossen. Seit dem 1. Oktober 2020 läuft am Landesarchiv ...
und an welchen Tagen Einzelhandelsunternehmen öffnen können oder geschlossen bleiben müssen, regelt das Ladenöffnungszeitengesetz Sachsen-Anhalt (LÖffZeitG LSA). Es legt die Öffnungszeiten von Verkaufsstellen in Sachsen-Anhalt fest, insbesondere an Sonn- und Feiertagen sowie am Heiligabend. Verkaufsstellen ...
Projekt „Intensiverschließung von Unterlagen der SED Kreisleitungen - Bezirk Halle“ © Landesarchiv Sachsen-Anhalt Insgesamt werden die Protokolle von 22 SED-Kreisleitungen intensiv erschlossen. Seit dem 1. Oktober 2020 läuft am Landesarchiv ...
Millionen Euro. Insgesamt hat Sachsen-Anhalt seit 2002 rund 1,5 Milliarden Euro in den Hochwasserschutz investiert. Mit dem neuen Lager in Schönebeck setzt das Umweltministerium seine Landesstrategie zum Hochwasserschutz konsequent fort. Unter dem Leitbild „Stabil im Klimawandel“ verfolgt ...
Digitale Kommunikation mit dem Finanzamt erweitert: Ab sofort digitale Gewerbesteuermessbescheide bei „Mein ELSTER“ 16.12.2024 © Elster Unternehmerinnen und Unternehmer in Sachsen-Anhalt können ab sofort ihre Gewerbesteuermessbescheide ...
Millionen Euro. Insgesamt hat Sachsen-Anhalt seit 2002 rund 1,5 Milliarden Euro in den Hochwasserschutz investiert. Mit dem neuen Lager in Schönebeck setzt das Umweltministerium seine Landesstrategie zum Hochwasserschutz konsequent fort. Unter dem Leitbild „Stabil im Klimawandel“ verfolgt ...
Friedrich Merz, des Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Reiner Haseloff sowie des Ministers für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, Sven Schulze. Aus Sicht der Polizei verliefen die Feierlichkeiten geordnet. Die Polizei zieht eine positive Bilanz. ...
Artikel 5 - Fristen für die Speicherung und Überprüfung Die Mitgliedstaaten sehen vor, dass für die Löschung von personenbezogenen Daten oder eine regelmäßige Überprüfung der Notwendigkeit ihrer Speicherung angemessene Fristen vorzusehen sind. Durch verfahrensrechtliche Vorkehrungen ...
Dazu arbeiten wir bei allen Projekten eng mit Kooperationspartnern – vielen davon in Sachsen-Anhalt – zusammen. Das ist ein Markenzeichen und eine Besonderheit dieses Studiengangs. Was geschieht in diesen Kooperationen? Bäse: Wir holen uns Themen und Probleme gerne aus dem echten Leben. In Magdeburg ...