Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
des Umweltministeriums ist ein flexibles und zielgenaues Angebot, mit dessen Hilfe auch der NABU kleinere, effektive Projekte für mehr Artenschutz in Sachsen-Anhalt umsetzen kann.“ Mit der Artensofortförderung unterstützt das Umweltministerium Maßnahmen zu Erhalt und Verbesserung von Lebensräumen in Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:31 14.11.2025
Format: Seite
Witterungsverlauf 2003 bis 2012 (Gebietsmittelwert Sachsen-Anhalt) Klimastufen Die Klimadifferenzierung eines Gebietes richtet sich nach der Höhenlage, der Temperatur, der Niederschlagsmenge und der Lage, insbesondre zum Meer. Für die forstliche Praxis wurden Klimastufen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
stickstoffkreislauf. Kleegras ist für den ökologisch wirtschaftenden Betrieb von zentraler Bedeutung. Es bringt nahrhaftes Futter in den Stall, saniert den Boden und bindet über die Knöllchenbakterien Luftstickstoff. Somit zahlt die Kultur nicht nur monetär in die Fruchtfolge ein. Wie das Kleegras auch in vieharmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 21.10.2025
Format: PDF
(21.03.2022)  COVID-19 Impfstrategie des Landes Sachsen-Anhalt (01.12.2020) Liste der bestimmten Krankenhäuser gem. § 21 Abs. 1a KHG Hinweis: Die veröffentlichte Liste stellt den Bearbeitungsstand zum 21.05.2021 dar. Sie beruht auf bis zum Erstellungszeitpunkt übermittelten Daten des Robert Koch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
voller Musik, Tanz und spannender Höhepunkte rund um die Landwirtschaft. Organisiert wird das Fest, das in diesem Jahr zum 28. Mal stattfindet, von der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt und der Hochschule Anhalt. Ein erster Höhepunkt ist der Erntekorso, der die Getreideernte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 21.10.2025
Format: Seite
des Landes bei der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt und beim Landesnetzwerk der Migrantenorganisationen zur Koordinierung und Erleichte- rung des Ankommens von Flüchtlingen aus der Ukraine  Diskriminierung und Rassismus – Tendenzen der gruppenbezogenen Men- schenfeindlichkeit in der Landeshauptstadt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:32 19.11.2025
Format: PDF
Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch ©  LHW Sachsen-Anhalt Pegel der Bode in Thale Der Teilband "Elbegebiet, Teil I" des Deutschen Gewässerkundlichen Jahrbuches (DGJ) enthält gewässerkundliche Daten ausgewählter Messstellen des Elbegebietes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 21.10.2025
Format: Seite
LVwA / LK JL 71-ne-2007-70421 Legende: Grenze des Bewilligungsfeldes Burg - Sachsenkamm Nr. II-B-f-314/95 Tagebausee Stand 09/2018 Grenze des Bewilligungsfeldes Burg - Sachsenkamm - Süd Nr. II-B-f-252/93 (erloschen) Lage des Vorhabens: Bundesland: Sachsen-Anhalt Landkreis: Jerichower Land Gemeinde: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:48 21.11.2025
Format: PDF
während seiner Sitzung Mitte September 2021 beschlossen; aufgrund der Corona-Pandemie konnte die Urkunde aber erst jetzt überreicht werden. Das Biosphärenreservat „Flusslandschaft Elbe“ ist mit rund 282.250 ha das größte seiner Art im deutschen Binnenland und seit 1997 von der UNESCO anerkannt. Sachsen-Anhalts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:31 14.11.2025
Format: Seite
ist jedoch juristisches Neuland.   Der nachfolgende Fall – gewissermaßen ein Parallelfall zu Nr. 13.3 – zeigt, dass der Umgang mit dem neuen Recht noch Fragen offenlässt:   Der Antragsteller hatte im Jahr 2016 Zugang zu dem im Januar 2013 geschlossenen Vertrag des Landes Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:05 19.11.2025
Format: Seite