Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Pflanzenphänotypisierungsinfrastrukur sowie dessen Einbettung in nationale und internationale Forschungsnetzwerke vor. ©  Valentin Heller Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit dem Ministerium Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung Sachsen-Anhalt (MW) organisiert und zielte darauf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:58 19.11.2025
Format: Seite
Dornburger Mosaik Größe : 46,00 ha    Landkreis : Anhalt-Bitterfeld, Jerichower Land    Codierung : NSG0056___    Verordnung :  VO v. 15.12.2003 (Amtsbl. d. LVwA S-A ; 1(2004)SDr. v 22.01.2004)  Karte - © LVermGeo LSA Gen.-Nr.: 10008 ( www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de ) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
Magdeburg (Grußwort) Johannisbergstraße 1 Johanniskirche Magdeburg 18:00 Thomas Wünsch Staatssekretär Akademischer Festakt der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Johannisbergstraße 1 Johanniskirche Magdeburg Daten als XML Daten als RSS-Feed ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:29 19.11.2025
Format: Seite
Zahl der Woche: 18 28.08.2025 ©  StaLA 2024 wurden in Sachsen-Anhalt insgesamt 16 141 Personen von Gerichten rechtskräftig verurteilt. Unter allen Verurteilten lag der Frauenanteil nur bei 18 % (2 929). Bei rund 27 % der Verurteilten (4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:21 19.11.2025
Format: Seite
Käferarten (Rüssel-, Lauf- und Marienkäfer), •66 Vogelarten, •56 Zikadenarten, •28 Molluskenarten, •20 Libellenarten, •19 Heuschreckenarten sowie •jeweils 14 Vertreter der Herpetofauna und der Säugetiere. Auszugsweise sollen die in den Roten Listen Sachsen-Anhalts als stark gefährdet eingestuften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt (VermGeoG LSA) In der nachfolgenden Tabelle sind die Gebühren gemäß der Zehnten Verordnung zur Änderung der Kostenverordnung für das amtliche Vermessungs- und Geoinformationswesen (10. ÄVO Verm- KostVO) vom 12.09.2024 (GVBl. LSA Nr. 16/2024, Seiten 218-237, ausgegeben am 17.09.2024) ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:32 19.11.2025
Format: PDF
das UNESCO-Welterbekomitee im Jahr 2000 die Aufnahme des Gartenreiches Dessau-Wörlitz. Kulturlandschaft Gartenreich ©  Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH/Foto: Blume Jürgen Schloss Oranienbaum im Gartenreich Dessau-Wörlitz In die unvergleichliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:05 19.11.2025
Format: Seite
Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch ©  LHW Sachsen-Anhalt Pegel der Bode in Thale Der Teilband "Elbegebiet, Teil I" des Deutschen Gewässerkundlichen Jahrbuches (DGJ) enthält gewässerkundliche Daten ausgewählter Messstellen des Elbegebietes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:54 19.11.2025
Format: Seite
Zahl der Woche: 18 28.08.2025 ©  StaLA 2024 wurden in Sachsen-Anhalt insgesamt 16 141 Personen von Gerichten rechtskräftig verurteilt. Unter allen Verurteilten lag der Frauenanteil nur bei 18 % (2 929). Bei rund 27 % der Verurteilten (4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 24.10.2025
Format: Seite
in Mitteldeutschland und deshalb seit 1996 als Kulturdenkmal in das Denkmalverzeichnis des Landes Sachsen-Anhalt eingetragen. Zusätzlich hat sich das Bauwerk aufgrund der unmittelbaren Lage an der Autobahn A38 als weithin sichtbarer, landschaftsprägender Fixpunkt zur Landmarke etabliert. Die unter dem Fördergerüst ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite