Seite 1089 von 35745 | ( 357445 Treffer )
Sortieren nach
und Geoinformation Sachsen-Anhalt erteilt und bereitgestellt. Sie werden auf Antrag abgegeben, wenn öffentliche Belange dem nicht entgegenstehen. Für den formlosen Antrag auf Datenbereitstellung des DLM50 werden die folgenden Angaben benötigt: Gebiet: durch umschreibendes Rechteck oder durch Polygon (max. 50 Punkte) ...
Organisations-, Geschäftsverteilungs- und Aktenpläne ohne Angabe personenbezogener Daten sind nach Maßgabe dieses Gesetzes allgemein zugänglich zu machen. (3) Jede öffentliche Stelle hat insbesondere die von ihr nach In-Kraft-Treten dieses Gesetzes erlassenen oder geänderten Verwaltungsvorschriften ...
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2014 9.10 Wann darf nach dem UIG der Informationszugang erfolgen? Ein Beispiel für die Notwendigkeit der Harmonisierung von UIG und IZG ...
Off 19: Off 20: Off 21: Off 22: Off 23: Off 24: 0: Off 1: Off 2: Off 3: 0: Off 1: Off 2: Off 3: Off 4: Off 5: 0: Off 1: Off 2: Off 3: Off 4: Off 5: 0: Off 1: Off 2: Off 3: Off 4: Off LandKreis: Land: Sachsen-Anhalt 20 5 1: 20 5 0: männlich018J ahre: weiblichRow1: undefined: Dorfform: [Dorfform ...
in Staßfurt zum Thema "Effizienz mit Einspargarantie: Energieeinspar-Contracting in der Kommune" und tauschten ihre Erfahrungen hierzu aus. Schon in seinem Grußwort stellte der Oberbürgermeister der Stadt Staßfurt, Sven Wagner vor den Teilnehmern aus allen Regionen Sachsen-Anhalts klar: auch Staßfurt ...
Bevölkerung Bevölkerungsfortschreibung zum 30.06.2022 auf Basis Zensus 2011** Veränderung Zensus 2022 zur Bevölkerungsfortschreibung zum 30.06.2022 auf Basis Zensus 2011** absolut % 15 Sachsen-Anhalt Land 2 146443 2 186227 -39784 -1.820 15001 Dessau-Roßlau, Stadt Stadtkreis/kreisfreie Stadt/Landkreis 75938 ...
können während des genannten Zeitraums auch auf folgenden Internetseiten eingesehen werden: Auf dem Beteiligungsportal des Landes Sachsen-Anhalt unter https://beteiligung.sachsen-anhalt.de/portal/Oranienbaum-Woerlitz/startseite à Aktuelles Auf der Internetseite der Stadt Oranienbaum-Wörlitz ...
können während des genannten Zeitraums auch auf folgenden Internetseiten eingesehen werden: Auf dem Beteiligungsportal des Landes Sachsen-Anhalt unter https://beteiligung.sachsen-anhalt.de/portal/Oranienbaum-Woerlitz/startseite à Aktuelles Auf der Internetseite der Stadt Oranienbaum-Wörlitz ...
Seite 1 Stand: Oktober 2025 (Zuwendungsempfänger) (Ort, Datum) An Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Ref. 309/ 309.b Ernst-Kamieth-Str. 2 06112 Halle (Saale) (Bewilligungsbehörde) Anforderung einer Teilzahlung/Schlusszahlung für das Haushaltsjahr 20___ Förderung einer nachhaltigen, multimodalen ...
auf der Grundlage des Badegewässerprofils Badegewässerprofil nach § 6 der Badegewässerverordnung des Landes Sachsen-Anhalt vom 13. Dezember 2007 2 1. Allgemeine Angaben, Stammdaten Allgemeine Bade- gewässerdaten Feststellung /Bewertung Name d. Gewässers Arendsee Name des BGW entspr. BGW-Karte Gewässerabschnitt 1: ...