Seite 107 von 27928 | ( 279273 Treffer )
Sortieren nach
info@saleg.de Service Service Übersicht Hilfe Kontaktformular Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Datenschutzeinstellungen Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § ...
Herzwoche Sachsen-Anhalt © MS Videoclip zur 5. Herzwoche Sachsen-Anhalt 2024 Hinweis zum Datenschutz × Bei der Nutzung dieses Dienstes werden Ihre IP-Adresse sowie die angezeigte Seite ...
der Treibhausgase noch konsequenter umsetzen, sobald die akute Energiekrise überwunden ist.“ Auch in Sachsen-Anhalt wird der Klimawandel zunehmend sichtbar; um seine Folgen abzumildern, hat sich das Land ambitionierte Ziele gesteckt. Bereits im Koalitionsvertrag hatten sich die Regierungsparteien darauf ...
des Informationszugangsgesetzes Sachsen-Anhalt (IZG LSA). Die Aufgabe der Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit wird von der Landesbeauftragten für den Datenschutz wahrgenommen. > Mehr erfahren ... Abschaffung der Informationsfreiheit auf Bundesebene völlig falscher Weg! Pressemitteilung ...
ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden Anmelden Datenschutzeinstellungen Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies ...
STADTUMBAU AWARD Sachsen-Anhalt 2023 verliehen 17.11.2023 Der Preis geht nach Oschersleben (Bode) mit dem Projekt „MITTEN IN OSCHERSLEBEN: Gestaltung und Umnutzung einer ehemaligen Bahnfläche“. © MID In Kalbe (Milde), der Stadt ...
„Digitale Infrastrukturen Sachsen-Anhalt“ – Neue Geoanwendung freigeschaltet Der Breitbandausbau in Sachsen-Anhalt kommt dynamisch voran: Mitte 2021 verfügten rd. 90 Prozent der privaten Haushalte im Land über Anschlüsse mit Downloadraten von mindestens 50 Megabit je Sekunde. Die Digitale Agenda , ...
Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden ...
In Sachsen-Anhalt haben sich zum Wintersemester 2024/2025 wieder mehr junge Menschen an den Hochschulen des Landes für ein Studium eingeschrieben. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes stieg die Zahl der Erstsemester im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 300 auf 7.351 (+4,3%). Hoch im Kurs stand ...
konnten.“ Um entstandene pandemiebedingte Lernrückstände sowie nachteilige psychosoziale Auswirkungen bei Schülerinnen und Schülern zu reduzieren bzw. zu kompensieren, führte das Land in Kooperation mit dem Landesverband Sachsen-Anhalt des Deutschen Jugendherbergswerkes und dem Landesverband ...