Seite 1059 von 35745 | ( 357444 Treffer )
Sortieren nach
Der Oberpräsident geht online © Landesarchiv Sachsen-Anhalt Bericht über einen am 21. April 1847 in Aschersleben entstandenen Exzess, der „… in Folge der herrschenden Not von Seiten der untersten Volksklasse … verübt [worden] ist“ (LASA, C 20 I, Ia Nr. 645) ...
Sachsen-Anhalt Endgültiges Ergebnis Gegenstand der Nachweisung Europawahl 2009 Gewinn/ Verlust zu 2004 Europawahl 2004 Bundes- tagswahl 2005 Land- tagswahl 2006 Zahl % %-Punkte % Wahlberechtigte, Wähler, Wahlbeteiligung Wahlberechtigte 2 035 415 Wähler/Wahlbeteiligung 769 490 37,8 ...
ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden Anmelden Datenschutzeinstellungen Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies ...
Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden Anmelden Datenschutzeinstellungen Es werden für den Betrieb der Seite ...
Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden ...
(14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden Anmelden Datenschutzeinstellungen ...
und nachhaltigsten Klimaschutz- und Energiesparprojekte an Sachsen-Anhalts Schulen gesucht. Die Teilnahme lohnt in jedem Fall, schließlich erhält der Landessieger unter anderem ein Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro. Zum nunmehr siebenten Mal jährt sich 2021 die Unterstützung des Wettbewerbs ...
426-210Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de ...
mit der Ministerin für Bildung, Eva Feußner, werden im Rahmen des vom Bundesumweltministerium geförderten bundesweiten Energiesparmeister-Wettbewerbs auch in diesem Jahr wieder die pfiffigsten, kreativsten und nachhaltigsten Klimaschutz- und Energiesparprojekte an Sachsen-Anhalts Schulen gesucht. Die Teilnahme lohnt ...
herausfordern: Was hält unsere Gesellschaft zusammen? Staat, Wirtschaft, Zivilgesellschaft – wer erbringt welche Leistungen? Wie können und sollen sich Einzelne in die Gemeinschaft einbringen? Die Fachveranstaltung wird Fragen aus dem Zweiten Engagementbericht aufgreifen. Im Hinblick auf die nächste ...