Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
von Verarbeitungstätigkeiten, mit denen personenbezogene Daten verarbeitet werden (personenbezogene Verarbeitungen) sowie deren Prüfung und Beurteilung. Damit unterstützt das SDM Verantwortliche in Wirtschaft und Verwaltung, die von der DS-GVO auferlegten Nachweis- und Rechenschaftspflichten zu erfüllen. Die Konferenz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:36 22.10.2025
Format: Seite
Wissen. Wagen. Wandel. Das Kompetenzzentrum Soziale Innovation Sachsen-Anhalt (KomZ) ist zu Beginn des Jahres 2017 auf den Weg gebracht worden und hat bis zum Projektabschluss im Jahr 2022 soziale Innovationen im Land Sachsen-Anhalt entdeckt, erforscht, angestoßen und erprobt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:46 24.10.2025
Format: Seite
Mit der Geodateninfrastruktur des Landes Sachsen-Anhalt besteht ein überge- ordnetes Netzwerk, welches den Austausch von Geodaten über Geodatendienste ermöglicht. Bis 2021 ist vorgesehen, zu allen entsprechend der INSPIRE-Richtlinie geforderten Daten- themen Geodatensätze in einem einheitlichen Datenmodell ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:50 05.11.2025
Format: PDF
dann längst besetzt ist.   Die Nutzung von Open Data ist in der Digitalen Agenda bereits angelegt. Die Digitale Agenda spricht davon, dass das Land neue Open-Data-Quellen generieren soll.   Offene Daten sind in Sachsen-Anhalt jedoch bisher kaum vorhanden. Das liegt insbesondere auch daran, dass das geplante ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:47 06.11.2025
Format: Seite
Mobilität nicht erhalten können, wenn wir sie nicht umwelt- und klimaverträglich machen.“ Sachsen-Anhalt ist somit ein wichtiger Standort zur Erforschung neuer Antriebsideen für das dritte Jahrtausend.   Testprojekt für grünen Wasserstoff Doch es ist nicht nur die weltweite Mobilität, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 24.10.2025
Format: Seite
Digitales Baumkataster ©  Bea Busse/Stock.adobe.com Ab sofort ist es möglich, den städtischen Baumbestand von Magdeburg im Internet zu recherchieren. Möglich gemacht wurde dies durch die Daten des Baumkatasters und den Magdeburger Programmierer Jens Winter. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 24.10.2025
Format: Seite
Fachkräfte für Sachsen-Anhalt ©  Jonathan Kraus 5 Fragen an: Carmen Rubio, Ingenieurin aus Spanien Carmen Rubio macht Werbung für Sachsen-Anhalt. Sie will im Rahmen der Kampagne „Sachsen-Anhalt kann’s halt“ junge Leute für Sachsen-Anhalt begeistern. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 24.10.2025
Format: Seite
Energieatlas Sachsen-Anhalt ©  LENA Der Energieatlas Sachsen-Anhalt ist ein geodatenbasiertes Informationsportal, welches Fachinformationen zu unterschiedlichen Themen der Energiewende mittels interaktiver Karten und Webapplikationen zur Verfügung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: Seite
für innovative digitale Produkte und Services und behauptet sich als bedeutsamer Produktionsstandort mit seiner innovationsstarken IT-Wirtschaft der New- und Next-Economy. Mission : Die Digitale Wirtschaft innerhalb des Landes Sachsen-Anhalt wird wirtschaftlich belebt und gestärkt. Die Position ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 24.10.2025
Format: Seite
für die Nicht-Zur-Verfügung-Stellung müssen begründet werden („Open Data by Default“). Richtiger Standort für Open-Data-Regelungen im Land Sachsen-Anhalt kann nur ein Transparenzgesetz sein. 6.    Da die Daten gerade auch der Wirtschaft zur Verfügung gestellt werden sollen, muss eine Bedarfsermittlung zusammen mit der Wirtschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:47 06.11.2025
Format: Seite