Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
368 238 368 359 463 Reiseverkehr Angebotene Schlafgelegenheiten Anzahl 2 284 580 837 203 2 081 Übernachtungen Anzahl 181 047 63 718 58 594 13 543 169 946   1  Daten aus 2010; 2  Daten aus 2008 3  Daten aus 2007;   © Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, Halle (Saale), Vervielfältigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:30 21.11.2025
Format: Seite
Anzahl 303 281 396 358 319 Reiseverkehr Angebotene Schlafgelegenheiten Anzahl 480 2 054 478 2 112 382 Übernachtungen Anzahl 35 424 345 057 34 872 210 533 32 777   1  Daten aus 2010; 2  Daten aus 2008 3  Daten aus 2007;   © Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, Halle (Saale), Vervielfältigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:30 21.11.2025
Format: Seite
und Opposition in Polen am 5. April eine Übereinkunft über politische und wirtschaftliche Reformen. Nach 17 Jahren wurde die unabhängige Gewerkschaft Solidarnosc Mitte des Monats wieder legalisiert. Der ungarischen Parteiführung warf Honecker am 26. April vor, sie verfüge nicht mehr über den Willen „die ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:54 19.11.2025
Format: Seite
und Opposition in Polen am 5. April eine Übereinkunft über politische und wirtschaftliche Reformen. Nach 17 Jahren wurde die unabhängige Gewerkschaft Solidarnosc Mitte des Monats wieder legalisiert. Der ungarischen Parteiführung warf Honecker am 26. April vor, sie verfüge nicht mehr über den Willen „die ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:42 09.11.2025
Format: Seite
Farn- und Flechtenarten. Dazu gehören auch Pflanzen der Roten Liste des Landes Sachsen-Anhalt. Auf der Unterharzhochfläche herrschen Buchenwälder in der Ausprägung von Waldmeister-Rotbuchenwäldern (Galio odorati-Fagetum) und bodensauren Hainsimsen-Rotbuchenwäldern (Luzulo luzuloides-Fagetum) vor. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
und Jugendlichen; Entwicklung eines stabilisierenden sozialen Umfeldes und Stärkung der Ressourcen. Die Ausgestaltung der Ziele ist abhängig von den Bedarfen der Kinder und Jugendlichen in der spezifischen Region. Zur Umsetzung der Ziele wird die bereits vorhandene  Netzwerkstruktur in Sachsen-Anhalt genutzt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:05 19.11.2025
Format: Seite
Großforschungszentrum CTC soll im Mitteldeutschen Revier entstehen 22.11.2022 Strukturwandel im Süden Sachsen-Anhalts   Prof. Dr. Dr. h. c. Peter H. Seeberger, Direktor des Max-Planck-Instituts für Kolloid- und Grenzflächenforschung Potsdam ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:29 19.11.2025
Format: Seite
und des Geobasisinformationssystems obliegen im Land Sachsen-Anhalt der Vermessungs- und Geoinformationsbehörde. Wer darf im Land Sachsen-Anhalt Liegenschaftsvermessungen durchführen und wie lautet die gesetzliche Grundlage hierzu? Aufgabe 2 (6 Punkte) Im Vermessungswesen unterscheidet man häufig zwischen hoheitlichen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:32 19.11.2025
Format: PDF
und des Geobasisinformationssystems obliegen im Land Sachsen-Anhalt der Vermessungs- und Geoinformationsbehörde. Wer darf im Land Sachsen-Anhalt Liegenschaftsvermessungen durchführen und wie lautet die gesetzliche Grundlage hierzu? Aufgabe 2 (6 Punkte) Im Vermessungswesen unterscheidet man häufig zwischen hoheitlichen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 08:23 19.11.2025
Format: PDF
Frischzellenkur für „Arche Nebra“: Ministerium fördert Modernisierung mit drei Millionen Euro Seite 9 von 10 vorherige … 8 9 10 nächste Tourismus in Sachsen-Anhalt Das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:29 16.11.2025
Format: Seite