Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Bereichen einbringen, verdienen Dank und Anerkennung. Mit dem Engagementfonds des Landes unterstützen wir unbürokratisch den ehrenamtlichen Einsatz für nachbarschaftliches Miteinander“, sagte Jan Greiner, der als Projektleiter der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in Sachsen-Anhalt e.V. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
Minister Sven Schulze übergibt Fördermittelbescheid für Projekt „Unsichtbares Bauhaus Dessau“ 09.04.2024 ©  Rayk Weber Dessau-Roßlau. Sachsen-Anhalts Wirtschafts- und Tourismusminister Sven Schulze hat heute einen Zuwendungsbescheid ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:29 16.11.2025
Format: Seite
Quellennah ©  Landesarchiv Sachsen-Anhalt Mit der Reihe QuellenNAH präsentiert das Landesarchiv Sachsen-Anhalt Bausteinhefte zur historischen Bildungsarbeit. Die ersten sechs Hefte führen in eine kritische, multiperspektivische Auseinandersetzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:54 19.11.2025
Format: Seite
Artensofortförderung Das Artensofortförderungsprogramm des Landes Sachsen-Anhalt ( https://mule.sachsen-anhalt.de/umwelt/artensofortfoerderung/ ) fördert Projekte, die die Artenvielfalt erhalten und befördern sollen. Hierzu zählen beispielsweise Projekte zur Herstellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 21.10.2025
Format: Seite
für ein niederländisches Forschungskonsortium den weltweit stärksten MRT-Magneten auf Basis einer grundlegend neuen Technologie. Seit 2013 arbeiten Wissenschaft und Wirtschaft am Forschungscampus STIMULATE eng zusammen. Der Campus ist inzwischen als ein Zukunftsort Sachsen-Anhalts ausgezeichnet worden. Zum 10-jährigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite
Copernicusdaten als Zeitreihe Die Sentinel-2 Satellitendaten des europäischen Erdbeobachtungsprogramms „Copernicus“ werden in Sachsen-Anhalt für die Bereitstellung von landesweit nahezu wolkenfreien Mosaikbildern genutzt. Die Mosaikbilder können rückwirkend bis 2018 auf der Seite ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:33 19.11.2025
Format: Seite
Schlafgelegenheiten. Für Camping wird 1 Stellplatz in 4 Schlafgelegenheiten umgerechnet. Stand Juli. Aktualisierung: 22.05.2024 © Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, Halle (Saale), Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:29 21.11.2025
Format: Seite
Quellennah ©  Landesarchiv Sachsen-Anhalt Mit der Reihe QuellenNAH präsentiert das Landesarchiv Sachsen-Anhalt Bausteinhefte zur historischen Bildungsarbeit. Die ersten sechs Hefte führen in eine kritische, multiperspektivische Auseinandersetzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:42 09.11.2025
Format: Seite
zählen als 2 Schlafgelegenheiten. Für Camping wird 1 Stellplatz in 4 Schlafgelegenheiten umgerechnet. Stand Juli. Aktualisierung: 22.05.2024 © Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, Halle (Saale), Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:38 19.11.2025
Format: Excel
Präsentation der Print- und Online-Reihe QuellenNAH ©  Landesarchiv Sachsen-Anhalt In Anwesenheit der Innenministerin und der Bildungsministerin stellte das Landesarchiv am 20. Dezember 2021 in einer Hybrid-Veranstaltung die Projektergebnisse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:31 12.11.2025
Format: Seite