Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
OZG-Sprechstunde: Live-Anbindung eines AFM-Online-Dienstes im BUS | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Menü Portalnavigation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:48 21.11.2025
Format: Seite
OZG-Sprechstunde: Live-Anbindung eines AFM-Online-Dienstes im BUS | Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Menü Portalnavigation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:48 21.11.2025
Format: Seite
OGC-Standards.................................................................................23 2.6.1.2 Umsetzung der Mehrsprachigkeit........................................................................23 2.6.1.3 Umsetzung der INSPIRE Metadatenelemente.....................................................24 2.6.1.4 Umsetzung der Daten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:32 19.11.2025
Format: PDF
Helbig Smart.Region Salzlandkreis – Vernetztes Wissen als Treiber digitaler Regionalentwicklung 13 Stefanie Arnhold und Patrick Dürrwald ALRIS – Umsetzung einer neuen Informationsplattform für den Radverkehr in Sachsen-Anhalt 25 Prof. Dr.-Ing. Lothar Koppers WIKIZAPP –Wie komme ich zum Ausbildungsplatz ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 08:23 19.11.2025
Format: Seite
Außerschulischer Lernort Landesarchiv durch. Dieses wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft / dem Beauftragten der Bundesregierung für die neuen Bundesländer unterstützt und fördert die Auseinandersetzung mit regionaler Geschichte im Schulunterricht. ©  Landesarchiv Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:31 12.11.2025
Format: Seite
für die Stasi-Unterlagen in Sachsen-Anhalt, Birgit Neumann-Becker, und der Doping-Opfer-Hilfe e. V., vertreten durch die Vorsitzende Prof. Ines Geipel, wollen in Zusammenarbeit mit der Ärztekammer Sachsen-Anhalt über die Praxis des von der SED-Führung verordneten staatlichen Dopings in der DDR und über den zweiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:48 21.11.2025
Format: Seite
und Chemie und arbeitet daran, sie wirtschaftlich rentabel zu machen. Die bisherige Erkenntnis: Es lohnt sich zum Beispiel, molekulare Diagnoseverfahren als Dienstleistung anzubieten. Unter anderem bestimmt die BioSolutions für Zahnärztinnen und Zahnärzte in ganz Deutschland die jeweiligen Keime ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:02 19.11.2025
Format: Seite
Außerschulischer Lernort Landesarchiv durch. Dieses wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft / dem Beauftragten der Bundesregierung für die neuen Bundesländer unterstützt und fördert die Auseinandersetzung mit regionaler Geschichte im Schulunterricht. ©  Landesarchiv Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:42 09.11.2025
Format: Seite
zur Verbesserung des Hochwasserschutzes im Land Sachsen-Anhalt. Auch wenn die Umsetzung durch rechtliche Auseinandersetzungen stark verzögert wurde, ist es gut, dass jetzt Sicherheit herrscht. Ich danke allen Beteiligten für die intensive Unterstützung.“ Die Hochwasserschutzanlage „Gimritzer Damm“ befindet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:29 19.11.2025
Format: Seite
Daten liefern. In der Fernerkundung werden die Daten und Ergebnisse durch Detektion von Absorption, Transmission und Reflexion von Strahlung erzielt. Die spektralen Signaturen der Elemente der Erdoberfläche bzw. der Atmosphäre bilden die Grundlagen zur Analyse der Daten. Im Anschluss lassen sich daraus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.11.2025
Format: Seite