Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
werden in Zukunft unsere Mobilität nicht erhalten können, wenn wir sie nicht umwelt- und klimaverträglich machen.“ Sachsen-Anhalt ist somit ein wichtiger Standort zur Erforschung neuer Antriebsideen für das dritte Jahrtausend.   Testprojekt für grünen Wasserstoff Doch es ist nicht nur die weltweite Mobilität, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 24.10.2025
Format: Seite
Vielmehr speichern Wirtschaft und Verwaltung immer mehr digitale Daten mit direktem Personenbezug. Erschlossen werden diese Datenbestände in der Regel über einheitliche Identifizierungsnummern. Mit der lebenslang geltenden, bundeseinheitlichen Steuer-Identifikationsnummer (Steuer-ID) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:59 07.11.2025
Format: Seite
des Landes fokussiert und gleichzeitig wird eine überregionale Transparenz des Grundstücks- und Immobilienmarktes in Sachsen-Anhalt erzeugt. Die fundierte Daten- grundlage für alle Segmente des Grundstücks- und Immobilienmarktes macht den Bericht zu einer objektiven und verläss- lichen Informationsquelle ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
Vortragsabend zur Merseburger Landtagsgeschichte ein voller Erfolg ©  Landesarchiv Sachsen-Anhalt Zur Jubiläumsveranstaltung „200 Jahre Provinziallandtag der preußischen Provinz Sachsen“ fanden sich in der Abendveranstaltung am 23. Oktober zahlreiche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:53 05.11.2025
Format: Seite
Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:36 22.10.2025
Format: Seite
Artikel 20 - Statistische Daten Zentralstellen übermittelten PNR-Daten zur Verfügung. Diese Statistiken dürfen keine personenbezogenen Daten enthalten. (2)    Die Statistiken müssen mindestens Folgendes ausweisen: a)    die Gesamtzahl der Fluggäste, deren PNR-Daten erhoben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:59 07.11.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt als bundesweiter „Leuchtturm“ – Land setzt Maßstäbe mit Örtlichem Teilhabemanagement 23.10.2025 ©  AdobeStock/MS  Mit dem Örtlichen Teilhabemanagement belegt Sachsen-Anhalt mit Abstand den bundesweiten Spitzenplatz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:44 24.10.2025
Format: Seite
zum neunten Mal durchgeführt und ist eine Veranstaltung des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt in Zusammenarbeit mit der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt. Er setzt sich zum Ziel, mehr öffentliche Wertschätzung für die Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 24.10.2025
Format: Seite
einer Open-Data-Plattform von Bund und Ländern (Phase 9). Die Meilensteine bzw. Phasen 1 bis 8, die den Aufbau der Online-Plattform vorbereiten sollten, sind mittlerweile abgeschlossen. Der einjährige Testbetrieb der Bund-Länder-Online-Plattform, an der dann wohl auch Sachsen-Anhalt beteiligt wäre, wurde im Februar 2013 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:47 06.11.2025
Format: Seite
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2014 bis 30. September 2016 3.1 Auswirkungen der EU Datenschutz-Grundverordnung auf das Informationszugangsgesetz Sachsen-Anhalt Am 1. Mai 2016 ist die EU ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:47 06.11.2025
Format: Seite