Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
September illegal von seinen Besitzern aus einem Türkei-Urlaub mitgebracht, ohne die geltenden Bestimmungen für die Einfuhr von Haustieren in die Europäische Union (EU) zu beachten. Der erkrankte Welpe wurde kurz darauf zunächst in einer Tierarztpraxis vorgestellt, dann in einer Tierklinik stationär ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
noch in seiner natürlichen Ausprägung vorhanden ist. Das LSG ist nahezu vollständig bewaldet und wird von großflächigen Laubmisch- und Laub-Nadelwäldern eingenommen. Die Übergangsstellung des Gebietes zwischen dem östlichen und dem westlichen subherzynen Harzvorland kommt durch Arealüberschneidungen von subkontinental ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
nachgewiesen werden. Vor allem die Dämme des Mittellandkanals mit ihren südexponierten Böschungen bieten der Zauneidechse (Lacerta agilis) einen geeigneten Teillebensraum. Neben individuenstarken Populationen von Laub- und Moorfrosch (Hyla arborea, Rana arvalis) kommen auch Knoblauchkröte (Pelobates fuscus), ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Sicherung von Firmen, Geschäftsräumen und von gewerblich genutzten Gebäuden, Schutz von Gartenanlagen und Lauben, • Sicherung von Pkw und Fahrrädern. Die Angebote richten sich vor allem an Privatpersonen, Geschäftsleute, Vereine und auch andere Einrichtungen. Diese sicherungstechnischen Beratungen erfolgen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:41 05.06.2025
Format: Pressemitteilung
als Abwehrreaktion abgesondert wird. Biologie und Ökologie ©  P. Jocher In unseren Breiten besiedelt die Art hauptsächlich agrarisch genutzte Landschaften. Seltener findet man sie in Waldgebieten, wo sie am häufigsten Laub- und Mischwälder, aber auch lichte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
auf Fremde im Haus oder auf Nachbargrundstücken. Sorgt auch dafür, dass in Mehrfamilienhäusern Keller- und Bodentüren immer verschlossen sind. Helft Euren Nachbarn, wenn diese im Urlaub oder länger nicht da sind. Leert beispielsweise Ihre Briefkästen. Dabei geht es darum, einen bewohnten Eindruck ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten in einem engagierten Arbeitsbereich • 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) • tarifliche Jahressonderzahlung • ggf. zusätzliche betriebliche Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) • die Möglichkeit, bei Vorliegen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: PDF
und Hangmischwälder (Tilio-Acerion) (LRT 9180*) Bruch- und Sumpfwälder Sonstige Laubwälder Nadelwälder Sonstige Laub- und Nadelmischwälder Pionier- und Vorwälder Sonstige Flächen im Wald Hecken, Baumreihen und -gruppen Feldgehölz aus überwiegend heimischen Arten Gebüsche Sicker- und Rieselquellen Natürlicher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
und Hangmischwälder (Tilio-Acerion) (LRT 9180*) Bruch- und Sumpfwälder Sonstige Laubwälder Nadelwälder Sonstige Laub- und Nadelmischwälder Pionier- und Vorwälder Sonstige Flächen im Wald Hecken, Baumreihen und -gruppen Feldgehölz aus überwiegend heimischen Arten Gebüsche Sicker- und Rieselquellen Natürlicher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
(Galio-Carpinetum) (LRT 9170) Schlucht- und Hangmischwälder (Tilio-Acerion) (LRT 9180*) Bruch- und Sumpfwälder Sonstige Laubwälder Nadelwälder Sonstige Laub- und Nadelmischwälder Pionier- und Vorwälder Sonstige Flächen im Wald Hecken, Baumreihen und -gruppen Feldgehölz aus überwiegend heimischen Arten Gebüsche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF