Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
verschließen Ohrwürmer Zapfen Zapfen verschiedener Nadelbäume in ein Fach geben und dieses mit einem Gitter verschließen Ohrwürmer und andere Insekten getrocknetes Laub/ Rindenmulch locker in ein Fach geben und dieses mit einem Gitter verschließen, es muss aber richtig ausgetrocknet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 01.04.2025
Format: Seite
ist der Haargersten-Buchenwald, der in Teilen des LSG noch in seiner natürlichen Ausprägung vorhanden ist. Das LSG ist nahezu vollständig bewaldet und wird von großflächigen Laubmisch- und Laub-Nadelwäldern eingenommen. Die Übergangsstellung des Gebietes zwischen dem östlichen und dem westlichen subherzynen Harzvorland kommt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
nachgewiesen werden. Vor allem die Dämme des Mittellandkanals mit ihren südexponierten Böschungen bieten der Zauneidechse (Lacerta agilis) einen geeigneten Teillebensraum. Neben individuenstarken Populationen von Laub- und Moorfrosch (Hyla arborea, Rana arvalis) kommen auch Knoblauchkröte (Pelobates fuscus), ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 01.04.2025
Format: Seite
es in der dunklen Jahreszeit zu einem Einbruch in ihre Laube kam. Um diesem Ärgernis vorzubeugen, empfiehlt die Polizei eine bessere Verschlusssicherheit der Objekttüren mittels hochwertigem Vorhängeschloss vorzunehmen. Außerdem sollten Sie über den Herbst und Winter keine Wertgegenstände im Gebäude hinterlassen. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:24 03.04.2025
Format: Pressemitteilung
als Abwehrreaktion abgesondert wird. Biologie und Ökologie ©  P. Jocher In unseren Breiten besiedelt die Art hauptsächlich agrarisch genutzte Landschaften. Seltener findet man sie in Waldgebieten, wo sie am häufigsten Laub- und Mischwälder, aber auch lichte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 01.04.2025
Format: Seite
auf Fremde im Haus oder auf Nachbargrundstücken. Sorgt auch dafür, dass in Mehrfamilienhäusern Keller- und Bodentüren immer verschlossen sind. Helft Euren Nachbarn, wenn diese im Urlaub oder länger nicht da sind. Leert beispielsweise Ihre Briefkästen. Dabei geht es darum, einen bewohnten Eindruck ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Seite
der Flüchtlingshilfe Caritas Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V. Regionalstelle Halberstadt Land Sachsen- Anhalt Ehrenamts- koordinatorin Gabriele Laub Franziskanerstraße 2 38820 Halberstadt ehrenamt@caritas- halberstadt.de 0157/34049146 Landkreis Harz Ehrenamtlich Tätige bieten Sprachbegegnungen, Bastel-, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: PDF
erhielten ein Preisgeld von 1000 Euro. Wer hat über die Auszeichnung im Dorfwettbewerb entschieden? In der Jury waren der Landfrauenverband Sachsen-Anhalt e. V., der Landjugendverband Sachsen-Anhalt e. V., die Landesarbeitsgemeinschaft für Urlaub und Freizeit auf dem Lande Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Bernburg (Einbruch in eine Gartenanlage) Am Samstagvormittag wurde polizeilich bekannt, dass in mehrere Gartenlauben, innerhalb einer Gartensparte, in der Halleschen Landstraße eingebrochen wurde. Die Tatzeit konnte vom 28.02.2025 bis zum 01.03.2025 eingegrenzt werden. Aus den aufgebrochenen Lauben wurden ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:42 02.03.2025
Format: Pressemitteilung
werden in einer Vereinbarung festgehalten (z.B. Versicherungsschutz) ▪ Pauschale, monatliche Aufwandsentschädigung in Höhe von 130,00 EUR Ehrenamts- koordination der Flüchtlingshilfe Caritas Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V. Regionalstelle Halberstadt Land Sachsen- Anhalt Ehrenamts- koordinatorin Gabriele Laub ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 09.04.2025
Format: PDF