Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Familien, die kaum Möglichkeiten haben, groß in den Urlaub zu fahren, sind im Kleingarten besonders willkommen. Die seit 2009 fortdauernde Erfolgsgeschichte wurde immer mehr bekannt. Nachbarvereine und Gäste aus anderen Bundesländern wie aus Merseburgs Partnerstadt Bottrop in Nordrhein-Westfalen studieren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 01.04.2025
Format: Seite
schwachen Familien, die kaum Möglichkeiten haben, groß in den Urlaub zu fahren, sind im Kleingarten besonders willkommen. Die seit 2009 fortdauernde Erfolgsgeschichte wurde immer mehr bekannt. Nachbarvereine und Gäste aus anderen Bundesländern wie aus Merseburgs Partnerstadt Bottrop in Nordrhein-Westfalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 01.04.2025
Format: Seite
Hektar werden von Niedermooren und Anmooren eingenommen. In der vielfältigen Landschaft finden sich auf engstem Raum seltene Pflanzen- und Tierarten wie Fischotter, Seeadler oder Schilfrohrsänger. Auch Biber, Laub- und Moorfrosch sowie die Libellenart Große Moosjungfer haben hier Rückzugsorte. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 01.04.2025
Format: Seite
bzw. bei Ameisen (Corticaria longicollis (zetterstedt, 1838)) vor- kommen. In harzigen, am Boden liegenden Fichten- zapfen finden sich Corticaria longicornis (herbst, 1783) und Dienerella elongata (curtis, 1830). Aus Laub- haufen bzw. Haufen alter Äste mit Blättern können Dienerella clathrata ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
mit derselben Masche „auf Reisen geht“. Gegen ihn wird nun wegen Betruges ermittelt.  Brandereignis Gegen 22.30 Uhr des 30.03.2025 rückten Polizei und Feuerwehr zu einer Gartenanlage in der Anhaltstraße in Bitterfeld-Wolfen aus. Hier stand eine derzeit ungenutzte Laube in Vollbrand. Außerdem hatten die Flammen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:28 31.03.2025
Format: Pressemitteilung
2018 bis 2022 (5 Jahre) 468 mm Die anhaltende Trockenheit war in diesen fünf Jahren mal mehr und mal weniger für das Auge sichtbar. Im Sommer 2022 waren die Folgen zuletzt häufiger an vertrockneten Grasflächen und Sträuchern oder viel gelbem Laub an den Bäumen zu erkennen. Auch an den niedrigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
an die Europäische Kommission gemeldet. Dabei wurde versucht, die wesentlichen Landschaften Sachsen-Anhalts, wie Flussauen, Niederungen, Heiden, Ackerlandschaften sowie Laub- und Nadelwälder mit ihrem Arteninventar zu berücksichtigen. So seien die EU SPA Aland-Elbe-Niederung, Vogelschutzgebiet Drömling, Vogel- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Zugang zu mehreren Lauben verschafft und sämtliche Schränke und Behältnisse nach Verwertbarem durchsucht. Ersten Erkenntnissen zu Folge fehlte jedoch nichts. Bei einem 61-Jährigen schlugen die Unbekannten sogar gleich zweimal zu. Sie waren in der Nacht zuvor bereits bei ihm „ungebeten zu Gast“, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:46 03.03.2025
Format: Pressemitteilung
bekannt wurde, brachen Unbekannte in der vorangegangenen Nacht in mehrere Lauben einer Kleingartenanlage an der K 1233 am Ortsrand von Güterglück ein. Die Täter hatten es ersten Ermittlungen zu Folge auf eine Kaffeemaschine und Besteck abgesehen. Der Gesamtschaden liegt bei rund 500 Euro. Diebstahl ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:12 10.04.2025
Format: Pressemitteilung
September illegal von seinen Besitzern aus einem Türkei-Urlaub mitgebracht, ohne die geltenden Bestimmungen für die Einfuhr von Haustieren in die Europäische Union (EU) zu beachten. Der erkrankte Welpe wurde kurz darauf zunächst in einer Tierarztpraxis vorgestellt, dann in einer Tierklinik stationär ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:18 02.04.2025
Format: Seite