Seite 33 von 33 | ( 328 Treffer )
Sortieren nach
Pflanzen 5 Pflanzen In diesem Kapitel werden folgende Artengruppen behandelt: 5.1 Gefäßpflanzen 5.2 Brombeeren 5.3 Moose 5.4 Armleuchteralgen Die umfangreiche Gruppe der Pilze wurde für diese Zusammenstellung nicht bearbeitet, da nahezu zeitgleich die umfassende Übersichtsarbeit „Checkliste der Pilze...
Horst Jage unter Mitarbeit von Dieter Frank, Dorothea Hanelt, Heidrun Richter, Udo Richter und Horst Zimmermann H or st Ja ge un te r M ita rb ei t v on D ie te r F ra nk , D or ot he a H an el t, H ei dr un R ic ht er , U do R ic ht er u nd H or st Z im m er m an n Pi lz fl or a vo n Sa ch se n- A nh...
Naturschutzheft Sonderheft_2011.indd N a tu r s c h u tz Im Land SachSen-anhaLt natura 2000 im Südharz N at ur a 20 00 im S üd ha rz Landesamt für Umweltschutz2011 N at ur sc hu tz im L an d Sa ch se n- A nh al t. S on de rh ef t 2 01 1 SACHSEN-ANHALT Landesamt für Umweltschutz Europäische Kommission...
Managementplan FH0288LSA Beeke-Dumme-Niederung MANAGEMENTPLAN FFH-GEBIET 0288LSA „BEEKE-DUMME-NIEDERUNG“ SCHUTZGEBIETSSYSTEM NATURA 2000 EUROPÄISCHER LANDWIRTSCHAFTSFONDS ZUR ENTWICKLUNG DES LÄNDLICHEN RAUMES SACHSEN-ANHALT 2014–2020 Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Dezernat 42 Managementplan...
FFH-Kartieranleitung für Sachsen-Anhalt-Offenland-Stand 20.05.2009 Kartieranleitung Lebensraumtypen Sachsen-Anhalt Teil Offenland Zur Kartierung der Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie Stand: 11.05.2010 Landesamt für Umweltschutz Kartieranleitung LRT ST, Teil Offenland, Stand 11.05.2010...
Microsoft Word - MMP Elbaue zwischen Sandau und Schoenhausen.doc MANAGEMENTPLAN Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Sachsen-Anhalt 2007 - 2013 FFH-Gebiet „Elbaue zwischen Sandau und Schönhausen“ und dazugehöriger Ausschnitt des EU SPA „Elbaue bei Jerichow“ Schutzgebietssystem...
192 Gefäßpflanzen (Tracheophyta: Lycopodiophytina, Pteridophytina, Spermatophytina) Bestandsentwicklung Dieter Frank (unter Mitarbeit von Heino John & Anselm Krumbiegel) Für das Gebiet des heutigen Sachsen-Anhalts (ST) liegen zahlreiche floristische Analysen vor. Die ers- te vollständige Beschreibung...
N I- • ...... 39. Jahrgang· 2002 . Sonderheft ISSN 1436-8757 IM LAND SACHSEN-ANHALT Die Lebensraumtypen nach Anhang I der Fauna-Flora-Habitatrichtlinie im Land Sachsen-Anhalt ~, SACHSEN ANHALT Die Lebensraumtypen nach Anhang I der Fauna-Flora-Habitatrichtlinie im Land Sachsen-Anhalt Seite Vorwort 3 Einleitung...