Seite 31 von 33 | ( 328 Treffer )
Sortieren nach
II (Nicht veröffentlichungsbedürftige Rechtsakte) KOMMISSION ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION vom 7. Dezember 2004 gemäß der Richtlinie 92/43/EWG des Rates zur Verabschiedung der Liste von Gebieten von gemeinschaftlicher Bedeutung in der kontinentalen biogeografischen Region (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen...
Amtsblatt ALW, 18. 05.neu Inhaltsverzeichnis Seite Altmark Salzwedel - Öffentliche Auslegung der Karten der vorläufig gesicherten Überschwemmungsgebiete im Altmarkkreis Salzwedel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .70 - Verordnung des Altmarkkreises Salzwedel zur Änderung des Beschlusses...
ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION vom 13. November 2007 gemäß der Richtlinie 92/43/EWG des Rates zur Verabschiedung einer ersten aktualisierten Liste von Gebieten von gemeinschaftlicher Bedeutung in der kontinentalen biogeografischen Region (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen K(2007) 5403) (2008/25/EG) DIE...
Fortschreibung_BiPro_final_241104 Bildungsprogramm für Kindertageseinrichtungen in Sachsen-Anhalt Bildung: elementar – Bildung von Anfang an Fortschreibung 2025 Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt Bildungsprogramm für Kindertageseinrichtungen in Sachsen-Anhalt...
Managementplan FFH0005LSA Jeetze südlich Beetzendorf MANAGEMENTPLAN FFH-GEBIET 0005LSA „JEETZE SÜDLICH BEETZENDORF“ SCHUTZGEBIETSSYSTEM NATURA 2000 EUROPÄISCHER LANDWIRTSCHAFTSFONDS ZUR ENTWICKLUNG DES LÄNDLICHEN RAUMES SACHSEN-ANHALT 2014–2020 MMP FFH-Gebiet „Jeetze südlich Beetzendorf“ Landesamt für...
Verbreitungsschwerpunkte in Deutschland liegen vor allem am Alpenrand, auf der Bayrischen und Schwä- bischen Alb, in der Rhön sowie in den das Thüringer Becken umgebenden Kalk-Hügelländern. Innerhalb dieses ausgedehnten Areals werden unter- schiedliche Biotoptypen besiedelt. In Mitteleuropa werden sowohl mesophile Laub ...
Arten- und Biotopschutzprogramm Sachsen-Anhalt Landschaftsraum Elbe - Kapitel 1-9 Arten- und Biotopschutzprogramm Sachsen-Anhalt Landschaftsraum Elbe Teil 1 Herausgegeben durch das Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt im Auftrag des Ministeriums für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt des Landes...
auf Seite 23, Abb. 3.4 auf Seite 27). Pro LVG wurden entsprechend ih- rer Lage in den Wuchsgebieten der derzeit dominierende Nadelholzbestandestyp (mittleres Umtriebsalter) und eine standortangepasste Laub- oder Mischwald- form berücksichtigt. Aufgrund der unterschiedlichen Raumgliederung ...
Immissionsschutzbericht Sachsen-Anhalt 2020 Immissionsschutzbericht 2020 Sachsen-Anhalt Immissionsschutzbericht Sachsen-Anhalt Luftqualität 2020 2 Impressum Herausgeber: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Reideburger Str. 47 06116 Halle (Saale) Tel.: +49 345-5704-0 E-Mail: poststelle@lau.mlu.sachsen-anhalt.de...
09_10_27_MaP_SCI037-SPA011 Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich 4 Managementplan für das FFH-Gebiet „Elbaue bei Bertingen“ und den dazugehörigen Ausschnitt des EU-SPA „Elbaue Jerichow“ FFH_0037 (DE 3637-301) und SPA_0011 (DE 3437-401) Halle (Saale), im September 2009 RANA - Büro für...