Seite 13 von 26 | ( 251 Treffer )
Sortieren nach
Die spezielle ambulante Pflege erfolgt stundenweise. Sie kann als Ergänzung zur häuslichen Pflege durch Angehörige beansprucht werden oder als Verhinderungspflege bei Krankheit oder im Urlaub. Je nach individueller Situation kann die mobile Pflege auch die gesamte pflegerische und hauswirtschaftliche Versorgung ...
auf der Borke von Laub-, seltener auch Nadelbäumen oder kalkfreiem Fels. Charakteristisch sind nach ECKSTEIN et al. (2014) die 2 – 2,6 mm langen, leicht gekräuselten und etwas fettglänzenden (ECKSTEIN 2011) Blätter mit deutlich abgerundeter Spitze. Die länglich-ovalen Sporenkapseln sind meist ...
der 59-jährige Geschädigte der Polizei in Dessau-Roßlau telefonisch mit. Vor Ort wurde bekannt, dass die Täter im genannten Tatzeitraum die Laube, die sich in einem Kleingartenverein in der Fichtenbreite befindet, betraten und nach Wertgegenständen durchsuchten. Nach ersten Erkenntnissen entwendeten ...
Die spezielle ambulante Pflege erfolgt stundenweise. Sie kann als Ergänzung zur häuslichen Pflege durch Angehörige beansprucht werden oder als Verhinderungspflege bei Krankheit oder im Urlaub. Je nach individueller Situation kann die mobile Pflege auch die gesamte pflegerische und hauswirtschaftliche Versorgung ...
Im Gaststättengewerbe, in der Landwirtschaft, in der Tierhaltung, auf Bau- und Montagestellen darf die Schichtzeit 11 Stunden nicht überschreiten. Fünf-Tage-Woche Jugendliche dürfen nur an 5 Tagen in der Woche beschäftigt werden. 3.3 Ruhepausen, tägliche Freizeit, Urlaub (§§ 11, 13 und 19 JArbSchG) Ruhepausen ...
Im Gaststättengewerbe, in der Landwirtschaft, in der Tierhaltung, auf Bau- und Montagestellen darf die Schichtzeit 11 Stunden nicht überschreiten. Fünf-Tage-Woche Jugendliche dürfen nur an 5 Tagen in der Woche beschäftigt werden. 3.3 Ruhepausen, tägliche Freizeit, Urlaub (§§ 11, 13 und 19 JArbSchG) Ruhepausen ...
vermorschten Baumstümpfen oder modrigem Humus in permanent luftfeuchten, schattigen Nadel-, seltener Laub- und Mischwäldern (BECHER 2001) und tritt einzeln oder herdenweise auf (WEYMAR 1969). Die Art besitzt eine überwiegend saprophytische Lebensweise, das heißt, die Ernährung erfolgt osmotroph von toter ...
und Mitarbeitern (m/w/d) unter anderem: • zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben flexible Arbeitszeitmodelle, • einen regelmäßigen Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr sowie • individuelle und umfassende Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten. Weitere Informationen erteilt Herr Laube ...
Bildungsfreistellung stärkt Fachkräftesicherung: Neuer Bericht zeigt positive Entwicklungen 29.10.2024 Das Bildungsministerium des Landes Sachsen-Anhalt hat heute dem Kabinett den Bildungsfreistellungsbericht 2024 vorgelegt. Er gibt Auskunft über die Entwicklung der Bildungsfreistellung im Zeitraum...
und in den weniger reliefierten Bereichen intensive Acker- und Grünlandnutzung. Nördlich von Goldschau befindet sich ein Feuchtgebiet mit ehemaligen Fischteichen, Röhrichten und Erlengehölzen. Der mittlere LSG-Teil ist durch den Wechsel von Laub- Laubmisch- und Mischwald, Streuobstbeständen, Grünland, Acker, ...