Seite 13 von 33 | ( 328 Treffer )
Sortieren nach
genutzte Weinbaufläche AWB - Extensiv genutzter Weinberg, Kleinterrassen AWX - Brach liegender Weinberg in Hanglage, Terrassen und Steillage Ackerbaulich-, gärtnerisch- und weinbaulich genutzte Biotope VWA - Unbefestigter Weg VWC - Ausgebauter Weg Befestigte Fläche / Verkehrsfläche BWD - Bungalow/ Laube ...
Mitarbeiter. Solange das Arbeitsverhältnis nicht gelöst ist, zählen zu den tätigen Personen auch ... ... Personen, die im Rahmen einer Altersteilzeitregelung Arbeitsentgelte und sonstige lohnsteuerpflichtige Zahlungen beziehen. ... Erkrankte, Urlauberinnen / Urlauber, Personen, die lediglich Übungen ...
Rüben und Klee, mitunter auch an jungen Laub- und Nadelbäumen kann groß sein. Die Europäische Wanderheuschrecke hat schon immer und überall in ihrem Wanderraum wegen der erheblichen Fraß- und wirtschaftlichen Fol- geschäden große Aufmerksamkeit gefunden. Ausdruck dafür ist, dass im Gefolge der großen ...
gut abgelagertes, unbehandeltes Holz verwendet werden. Auch wer auf Laub- und Holzverbrennung im Garten oder ein privates Silvesterfeuerwerk verzichtet sowie den eigenen Fleischkonsum reduziert, sorgt für weniger Feinstaub und Ammoniakemissionen und tut so Gutes für unsere Luft. Gleiches gilt, ...
können Diesdorf mit dem Jagddenkmal, die Diesdorfer Laube an einem barocken Wegestern mit einer alten Eibe, der Außenstadtteil Dessau-Kochstedt oder Dessau-Haideburg mit Waldbad, Wildgaststätte und dem interessanten Naturlehrpfad Kümmerlinge-Alte Leipziger Straße sein. Verschiedenes Wildgatter, Torhäuser ...
Stillegung, Fläche selbstbegrünend AWA - Intensiv genutzte Weinbaufläche AWB - Extensiv genutzter Weinberg, Kleinterrassen Ruderalfluren UDY - Sonstiger Dominanzbestand Bebauung BWD - Bungalow/ Laube BDA - Ländlich geprägtes Dorfgebiet Befestigte Fläche / Verkehrsfläche VWA - Unbefestigter Weg VWB - ...
006-02-a 02-MoFl 72,08 MoFl Habitaterhalt Ergänzende Behandlungsgrundsätze (z.b. Wiederherstellung strukturreicher Laub(misch)wälder). EH 2, EH 3 umsetzbar mittel-/langfristig Forstwirtschaft, Flächeneigentümer 006-03-a 02-MoFl 72,08 MoFl Habitaterhalt Verzicht auf Insektizide EH 2 umsetzbar mittelfristig ...
(Sachbearbeiterin - Urlaub und Krankheit) Telefon: 03445 282104 Sachbearbeiterinnen - Reisekosten Buchstabe A – B: Frau Hofmann Telefon: 03445 282104 Buchstabe C - Z: Frau Arndt Telefon: 03445 282118 Fax: 03445 282000 E-Mail: olg(at)justiz.sachsen-anhalt.de Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag ...
gebunden. Bis zur ersten Blüte vergehen mehr als 10 Jahre (NICOLÈ et al. 2005). Vorkommen und Bestandssituation Der Gelbe Frauenschuh besiedelt basenreiche, mäßig frische bis frische, lichte Laub- und Nadelmischwälder, Gebüsche und deren Säume sowie Kalktrockenrasen. MEYSEL (2016) zeigt die beachtliche ...
0151 40486232 EHRENAMTSKOORDINATION IM LANDKREIS HARZ Franziskanerstraße 2 · 38820 Halberstadt Gabriele Laub 0157 34049146 ehrenamt@caritas-halberstadt.de BERATUNGSSTELLE IN DESSAU (MBE)** Teichstraße 65 · 06844 Dessau-Roßlau Larissa Karlikowski 0340 212820 larissa.karlikowski@caritas-dessau.de Ramona ...