Seite 11 von 33 | ( 328 Treffer )
Sortieren nach
(DORNBUSCH 1995, DORNBUSCH in GNIELKA & ZAUMSEIL 1997). Ökologie und Zugstrategie © L. Döring Der Schwarzstorch bevorzugt in Mitteleuropa als Bruthabitat urwüchsige Laub-, Nadel- und Mischwälder, die Feuchtwiesen, Sümpfe, Bäche, Gräben bzw. stehende ...
Schutzsuchende. Vielleicht engagierten sich die Einheitskinder bei der #ehrenamtlichen Hilfe. Einheitskinder 2013 27. September 2020: 2013, Jahrhunderthochwasser in Sachsen-Anhalt. Die Einheitskinder fuhren wahrscheinlich nicht in den Urlaub, sondern schleppten eher ...
nachgewiesen. Die einheimischen Arten der Kammkäfer sind kleine Käfer von 3,5 bis neun Millimeter Körperlänge, die vor allem auf alten, anbrüchigen Bäumen leben, in denen sich die Larven entwickeln. Eine Bindung an bestimmte Holzarten besteht nicht, allerdings werden mit Ausnahme der Hylis-Arten nur Laub ...
epla n un g. Ergän zen de Sic htun g M a ß n a hm en ta b elle erfo rderlic h Erhaltu ngs- u nd Entw icklu ngsmaßnahmen M a ß n a hm en n um m erM a ß n a hm ea rt Beha n dlun gsgrun dsatz Sc hutzgut M a ß n a hm ea rt BG-Am ph|So001|EH2 1: Gro ß e M o o sjun gfer 2: Kn o b la uc hkröte, Laub fro sc h, ...
Gewässerböden aus Lehm, Gley oder Mergel mit abwechslungsreicher Gewässervegetation anzusehen. Die Landlebensräume liegen bevorzugt in Laub- und Laubmischgehölzen, welche sich jedoch in unmittelbarer Nähe (bis max. 1.000 m Entfernung) zu den Gewässern befinden müssen (vgl. GROSSE & GÜNTHER 1996a). MMP ...
in einem abhängigen Arbeitsverhältnis ausüben und hierfür eine Vergütung erhalten. Hierzu zählen auch Personen, die vorübergehend nicht arbeiten, sofern sie formell mit ihrem Arbeitsplatz verbunden sind (z. B. aufgrund von Urlaub, Krankheit, Streik, Aussperrung, Mutterschafts- und Elternurlaub, ...
in ordnungsgemäßem Zustand verlassen hatte. Als er am 26. Juni 2025 gegen 11:30 Uhr erneut seinen Garten aufsuchte, musste er feststellen, dass sich in der Zwischenzeit unbekannte Täter unberechtigt Zugang zu seiner Gartenparzelle verschafften und anschließend gewaltsam in die Laube eindrangen. Diese durchsuchten ...
auf der Borke von Laub-, seltener auch Nadelbäumen oder kalkfreiem Fels. Charakteristisch sind nach ECKSTEIN et al. (2014) die 2 – 2,6 mm langen, leicht gekräuselten und etwas fettglänzenden (ECKSTEIN 2011) Blätter mit deutlich abgerundeter Spitze. Die länglich-ovalen Sporenkapseln sind meist ...
Wir wünschen Ihnen sonnige und erholsame Tage, kommen Sie gesund aus dem Urlaub wieder und bleiben Sie uns gewogen. Ihr Frank Bonse Spotlight: Erklärvideos zu EfA Online-Diensten jetzt online Unsere neuen Erklärvideos rund um das Thema EfA Online-Dienste sind jetzt online. Die Videos bieten aufgrund ...
Die spezielle ambulante Pflege erfolgt stundenweise. Sie kann als Ergänzung zur häuslichen Pflege durch Angehörige beansprucht werden oder als Verhinderungspflege bei Krankheit oder im Urlaub. Je nach individueller Situation kann die mobile Pflege auch die gesamte pflegerische und hauswirtschaftliche Versorgung ...