Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Urlaub und Arbeiten im Ausland Nähere Informationen zur Krankenversicherung bei Urlaub oder Tätigkeit im Ausland erhalten Sie bei der Deutschen Verbindungsstelle Krankenversicherung – Ausland , Pennefeldweg 12 c, 53177 Bonn, Tel. 0228/9530-0. Allgemeine Informationen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
Urlaub und Erholung Um eine Ausgrenzung für Menschen mit Behinderungen und Mobilitätseinschränkungen auszuschließen, wurde von der Landesmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt eine Broschüre „Tourismus für Alle. Barrierefreiheit in Sachsen-Anhalt“ herausgegeben. Viele touristische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
Ferienzeit ist Reisezeit – gut vorbereitet in den Urlaub! Landesamt für Verbraucherschutz - Presseinformation Nr. 27/2021 Halle, 28. Juli 2021 Die Ferien in Sachsen-Anhalt haben begonnen und für viele Familien bedeutet das auch, die Koffer zu packen um auf Reisen zu gehen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:05 04.06.2025
Format: Seite
der Urlaubsverordnung LSA). Der Veranstalter muss für die angebotene Fortbildung eine Genehmigung zur Gewährung der Bildungsfreistellung des Landesverwaltungsamtes haben. Antragstellung Beschäftigte in Sachsen-Anhalt beantragen ihren Bildungsurlaub bei ihrem Arbeitgeber . Einen Nachweis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
von der Arbeit, beispielsweise für einen Bildungsurlaub, ein Sabbatical, Pflegezeit, Teilzeitarbeit oder die Frührente, genommen werden. Währenddessen besteht das Beschäftigungsverhältnis unverändert weiter und die sozialversicherungsrechtlichen Ansprüche bleiben bestehen. Situation in Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
haben auch sie einzuwilligen. Dies wird in der Regel spätestens ab der Vollendung des 14. Lebensjahres der Fall sein.     II. Das Recht auf informationelle Selbstbestimmung von Urlaubern ist zu berücksichtigen. Im Rahmen der Beratung und Betreuung werden oft zahlreiche personenbezogene Daten erhoben, gespeichert und genutzt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
so wird bei einer Wiedereinstellung die Zeit seiner früheren Betriebszugehörigkeit angerechnet, sofern die Dauer der Unterbrechung nicht mehr als 12 Monate betragen hat. Im Falle einer zeitlich befristeten Erwerbs- oder Berufsunfähigkeit erfolgt eine Anrechnung bis zu 36 Monaten. Seite 8 von 13 Au sz ug Ta rifv ert rag § 15 Urlaub ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: PDF
oder Eichen-Hainbuchenwald (LRT 9160) Erlen- und Eschenwälder und Weichholzauenwälder (LRT 91E0*) Hartholzauenwälder (LRT 91F0) Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald (LRT 9170) Erlenbruch-/Erlensumpfwald (WAA, WPB) Sonstige Flächen im Wald (u.a. Lichtungen, Hudewald) (WUA, WUD, WUB, WUY) Baum- und Strauchweidenbestände (WWC) Laub ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Erlensumpfwald (WPB) Sonstige Flächen im Wald (WUY) Laub- und Laubmischwälder überwiegend nicht-heimischer Arten (XXP) Laub-Nadelholz-Mischbestand überwiegend heimischer Arten (XGX) Laub- und Laubmischwaldbestände überwiegend heimischer Arten (XAS, XQV, XXA, XXB, XXE, XEB, XCE, XEC, XPA, XPB, XPE, XPS) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
für Handwerksbetriebe (Stand: 06/2013) Flyer Sozialvorschriften im Straßenverkehr (Stand: 06/2013) Informationen zur Bescheinigung des Unternehmens gemäß § 20 Fahrpersonalverordnung - Nachweis über berücksichtigungsfreie Tage     Neues EU-einheitliches Formblatt zum Nachweis von Urlaubs-, Krankheitstagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite