Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Urlaub und Arbeiten im Ausland Nähere Informationen zur Krankenversicherung bei Urlaub oder Tätigkeit im Ausland erhalten Sie bei der Deutschen Verbindungsstelle Krankenversicherung – Ausland , Pennefeldweg 12 c, 53177 Bonn, Tel. 0228/9530-0. Allgemeine Informationen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:43 01.08.2025
Format: Seite
Urlaub und Erholung Um eine Ausgrenzung für Menschen mit Behinderungen und Mobilitätseinschränkungen auszuschließen, wurde von der Landesmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt eine Broschüre „Tourismus für Alle. Barrierefreiheit in Sachsen-Anhalt“ herausgegeben. Viele touristische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:43 01.08.2025
Format: Seite
Ferienzeit ist Reisezeit – gut vorbereitet in den Urlaub! Landesamt für Verbraucherschutz - Presseinformation Nr. 27/2021 Halle, 28. Juli 2021 Die Ferien in Sachsen-Anhalt haben begonnen und für viele Familien bedeutet das auch, die Koffer zu packen um auf Reisen zu gehen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: Seite
Abs. 1 der Urlaubsverordnung LSA). Der Veranstalter muss für die angebotene Fortbildung eine Genehmigung zur Gewährung der Bildungsfreistellung des Landesverwaltungsamtes haben. Antragstellung Beschäftigte in Sachsen-Anhalt beantragen ihren Bildungsurlaub bei ihrem Arbeitgeber . ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
von der Arbeit, beispielsweise für einen Bildungsurlaub, ein Sabbatical, Pflegezeit, Teilzeitarbeit oder die Frührente, genommen werden. Währenddessen besteht das Beschäftigungsverhältnis unverändert weiter und die sozialversicherungsrechtlichen Ansprüche bleiben bestehen. Situation in Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: Seite
haben auch sie einzuwilligen. Dies wird in der Regel spätestens ab der Vollendung des 14. Lebensjahres der Fall sein.     II. Das Recht auf informationelle Selbstbestimmung von Urlaubern ist zu berücksichtigen. Im Rahmen der Beratung und Betreuung werden oft zahlreiche personenbezogene Daten erhoben, gespeichert und genutzt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 04.09.2025
Format: Seite
so wird bei einer Wiedereinstellung die Zeit seiner früheren Betriebszugehörigkeit angerechnet, sofern die Dauer der Unterbrechung nicht mehr als 12 Monate betragen hat. Im Falle einer zeitlich befristeten Erwerbs- oder Berufsunfähigkeit erfolgt eine Anrechnung bis zu 36 Monaten. Seite 8 von 13 Au sz ug Ta rifv ert rag § 15 Urlaub ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
Zuschläge 10 Kurzarbeit 11 Arbeitsunterbrechung und Arbeitsversäumnis 12 Lohn- und Gehaltszahlung 14 Urlaub 15 Urlaubsdauer 16 Zusätzliches Urlaubsgeld 17 Montage 18 Unfallschutz 19 Freistellung von der Arbeit 19 Geltendmachung und Verwirkung von Ansprüchen aus dem Arbeitsverhältnis 19 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: PDF
mit Ablauf des Kalendermonats. Zusatzur- laub kann jedoch nur für volle Arbeitstage bewilligt werden. Daher kann ein Tag Zusatzurlaub erst genommen werden, wenn 70 Nachtdienststunden geleistet wurden. Insgesamt kann dadurch ein Anspruch auf sechs Arbeitstage Zusatz- urlaub im Urlaubsjahr erworben werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 28.08.2025
Format: PDF
ausgeglichen. besonders vergütet oder in Freizeit ausgeglichen. besonders vergütet und in Freizeit ausgeglichen. § 7 – Ausbildungszeit, Anrechnung und Urlaub Tägliche und wöchentliche Ausbildungszeit11 Name/Anschrift der Ausbildungsstätte und den mit dem Betriebssitz für die Ausbildung üblicherweise zusammen­ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: PDF