Seite 74 von 993 | ( 9927 Treffer )
Sortieren nach
Schwanebeckerstr. 14 38820 Halberstadt Tel.: 03941/5970 2120 Mail: fruehe.hilfen@kreis- hz.de Internet: www.fruehe-hilfen- harz.net Postadresse: Landkreis Harz Amt 51 NetzwerkstelleFrühe Hilfen PF 1542 38805 Halberstadt professionsübergreifende Netzwerkarbeit mit Träger, Institutionen und Einrichtungen zur Arbeit ...
und 2.180 vollständige Anträge auf Ausbildungsförderung gestellt. In Sachsen-Anhalt sind jetzt schon mehr Anträge über den neuen Onlinedienst eingegangen als jemals zuvor mit dem alten Online-Verfahren. Damit sind die Erwartungen des Projektteams deutlich übertroffen wurden. Weitere Informationen: ...
für Fütterungsversuche zu Forschungs- und Untersuchungszwecken werden vom Landesverwaltungsamt erteilt. Erforderliche Unterlagen: formloser Antrag mit detaillierter Beschreibung des Vorhabens Anlage zum Antrag Ansprechpartnerin: Frau Dr. Bochnia Telefon: +49 345 514 2145 ...
Der Landesaktionstag des FÖJ in Sachsen-Anhalt wird jährlich von den aktuellen FÖJ-Sprecherinnen und -Sprechern in Zusammenarbeit mit den beiden Trägern Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) und Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt (SUNK) geplant und vorbereitet. In diesem Jahr ...
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des I. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 50 SGB II - Datenübermittlung (1) Die Bundesagentur, die kommunalen Träger, die zugelassenen kommunalen Träger, die für die Bekämpfung von Leistungsmissbrauch und illegaler Beschäftigung ...
in organisatorischer und methodischer Sicht Hilfe, Unterstützung und Anleitung bieten, aber keine inhaltliche Führungsrolle einnehmen. Wichtig ist also, dass sie ihre Kinder in dieser Phase nicht bevormunden, sondern vielmehr Hilfe zur Selbsthilfe leisten. Dazu gehört Zuhören, Diskutieren und eigene Überlegungen ...
des Landes Sachsen-Anhalt der Schulpflicht. 2.2. Kinder von Asylbewerberinnen und Asylbewerbern sind auf Antrag der Erziehungsberechtigten an einer Schule aufzunehmen. 2.3. Kinder deutscher Spätaussiedlerinnen und Spätaus- siedler werden in der Regel von der Schule aufgenommen, in deren Schulbezirk ...
Grußwort von Ministerpräsident Dr „Wir sind es den Opfern schuldig, unsere Art zu leben zu bewahren – wirksame Hilfen für die Betroffenen, konse- quente Aufklärung aller Tatumstände und grundsätzliche Konsequenzen aus dem Anschlag von Magdeburg“ Regierungserklärung von Ministerpräsident Dr. Reiner ...
betreut private Pflegestellen. Zum Seitenanfang Tierpensionen Bürger und Bürgerinnen haben darüber hinaus die Möglichkeit, ihr Tier während einer Urlaubsreise oder bei Krankheit in einer Tierpension unterzubringen. Wer in dieser Richtung Hilfe sucht, kann sich bei den lokalen ...
können in den Rechtsantragstellen Klagen und sonstige Anträge zur Niederschrift aufgenommen werden. Eine Rechtsberatung findet nicht statt, die Mitarbeiter der Rechtsantragstellen sind aber bei der Fassung der Anträge behilflich. Rechtsuchende Bürger können sich auch schriftlich per Post und Telefax an die o.g. Anschrift ...