Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Jugendamt Frau Jana Buchhorn Schwanebecker Straße 14 38820 Halberstadt Tel.: 03941/59702120 Mail: fruehe-hilfen-harz.de Internet: www.fruehe-hilfen- harz.de professionsübergreifende Netzwerkarbeit mit Träger, Institutionen und Einrichtungen zur Arbeit mit Familien in Problemlagen; Vermittlung von Angeboten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: PDF
Antragsteller, welche einer Dienstaufsicht i. S. d. § 83 Abs. 1 Satz 3 GBV unterliegen, haben die aufsichtsführende Stelle im Antrag zu benennen. All die Teilnehmer, welche einer allgemeinen Dienstaufsicht nicht unterliegen bzw. zum eingeschränkten Abrufverfahren zugelassen sind, haben mit stichprobenartigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
die Finanzverwaltung den Zugang zu den Nichtanwendungserlassen möglichst verhindern will. Im vorliegenden Fall hatte ein Antragsteller beim Ministerium der Finanzen Zugang zu verschiedenen Nichtanwendungserlassen nach dem IZG LSA begehrt. Nach Ablehnung seines Antrags hatte er sich zunächst an den Petitionsausschuss ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
Rechtsverfolgung oder Rechtsverteidigung hinreichend Aussicht auf Erfolg bietet und die Partei nicht von dem Prozess absehen würde, wenn sie die Kosten selber tragen müsste (fehlende Mutwilligkeit).   Zudem ist im Vorfeld zu klären, ob eine Rechtsschutzversicherung oder eine andere Stelle (z.B. Mieterverein, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Geburtshilfe geleistet wird, ist der Träger der Einrichtung zur Anzeige verpflichtet. Zur Beurkundung der Geburt werden folgende Unterlagen benötigt: bei miteinander verheirateten Eltern ihre Geburtsurkunden und die Eheurkunde oder ein beglaubigter Ausdruck aus dem Eheregister, die erforderliche Eheurkunde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
und weiterverwendbare Erstellung der drei FIM-Bausteine „Leistungen“, „Prozesse“ und „Datenfelder“ zu befördern, sodass diese möglichst flächendeckend übertragbar sind. Damit am Ende des Digitalisierungsvorhabens nicht nur ein digitaler Antrag entsteht, sondern dieser medienbruchfrei in das Back-Office der Verwaltung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
Rechtliche Betreuung Durch Unfall, schwere Krankheit oder Nachlassen der geistigen Kräfte kann jeder unabhängig vom Alter in die Situation gelangen, die eigenen Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln zu können und auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. Nur Eltern haben gegenüber ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
und Anwendungsbereich Artikel 3 - Begriffsbestimmungen Artikel 4 - Ausnahmeregelung Artikel 5 - Dokumente in den Mitgliedstaaten Artikel 6 - Anträge Artikel 7 - Behandlung von Erstanträgen Artikel 8 - Behandlung von Zweitanträgen Artikel 9 - Behandlung sensibler Dokumente Artikel 10 - Zugang im Anschluss ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
Artikel 8 - Behandlung von Zweitanträgen (1) Ein Zweitantrag ist unverzüglich zu bearbeiten. Binnen fünfzehn Arbeitstagen nach Registrierung eines solchen Antrags gewährt das Organ entweder Zugang zu dem angeforderten Dokument und macht es innerhalb dieses Zeitraums gemäß Artikel 10 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
Geschäftsverteilungs- und Aktenpläne ohne Angabe personenbezogener Daten sind nach Maßgabe dieses Gesetzes allgemein zugänglich zu machen. Soweit es möglich ist, hat die Veröffentlichung in elektronischer Form im Internet zu erfolgen. (2) Informationen können auch unabhängig von einem Antrag nach § 5 Abs. 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite