Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
zum Feuerwehrgerätehaus begehrten. Da unklar war, ob der Antrag bei der örtlich zuständigen Behörde gestellt worden war, hatte ich empfohlen, einen neuen Antrag nur noch durch eine Person an die zuständige Verbandsgemeinde zu richten, bei der die Unterlagen vorhanden waren. Die Verbandsgemeinde hatte den Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
für die Auswahl der zu fördernden Vorhaben einen landesweiten Ideenwettbewerb durchzuführen und interessierte freie Träger oder juristische Personen, die im Bereich der Straffälligenhilfe liegende Ziele verfolgen, öffentlich zur Abgabe von Projektvorschlägen aufzurufen. Es wird angestrebt, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
zur Mitnahme einer Begleitperson nachgewiesen. Zur Mitnahme einer Begleitperson sind schwerbehinderte Menschen berechtigt, die bei der Benutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln infolge ihrer Behinderung regelmäßig auf Hilfe angewiesen sind.   Voraussetzung ist außerdem, dass der Grad der Behinderung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
weiter erhalten. Leistungsempfänger werden weiterhin die Hilfe erhalten, die sie benötigen.  Die Verordnung zum Ersatz eines Landesrahmenvertrages für Sachsen-Anhalt nach § 131 Abs. 1 des Neunten Buches Sozialgesetzbuch finden Sie hier . Konkrete Fragen in Bezug auf die Kündigung werden in den FAQ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
Es besteht aber kein Anspruch auf eine entsprechende preis- bzw. belegungsgebundene Wohnung. Die Auswahl der Mieterin oder des Mieters aus dem Kreis der wohnberechtigten Personen ist grundsätzlich dem Vermieter überlassen. Der WBS wird auf Antrag erteilt. Zuständige Stellen für die Bearbeitung der Anträge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
wurde auf Antrag des Vorhabenträgers gemäß § 48 Abs. 2 Wassergesetz für das Land Sachsen-Anhalt (WG LSA) sowie § 1 Abs. 1 Verwaltungsverfahrensgesetz Sachsen-Anhalt (VwVfG LSA) i. V. m. § 72 ff Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) ein Planfeststellungsverfahren durchgeführt und am 01.04.2025 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
Akteneinsichtsbegehren bei der geprüften Behörde mehrfach kontrollieren. Im ersten Fall hatte der vom Landesrechnungshof geprüfte Landkreis den Antrag auf Einsicht in den Prüfungsbericht unter Berufung auf  § 3 Abs. 1 Nr. 1 d IZG LSA generell abgelehnt. Nach dieser Vorschrift besteht ein Anspruch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
Ansprechpartner Die Anlaufstellen bei denen Sie einen Antrag auf Leistungen aus dem Bildungspaket stellen können finden Sie hier... Arbeitshilfe Die hier eingestellte Arbeitshilfe zum Bildungs- und Teilhabepaket richtet sich an die kommunalen Träger, allen interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Frauen beabsichtigt.  Wer in der DDR 1978/1979 nach der Geburt des ersten Kindes die Anti-D-Immunprophylaxe benötigte und mit dem Hepatitis-C-Virus infiziert wurde, hat aus humanitären und sozialen Gründen Anspruch auf finanzielle Hilfen.  Berechtigte, die den Antrag bis zum 30. Juni 2020 stellen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
Informationen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine in Sachsen-Anhalt: Gesundheit Stand: 13.06.2022 Wo bekomme ich ärztliche Hilfe? Eine medizinische Behandlung bieten in Deutschland Arztpraxen und Medizinische Versorgungszentren (ambulant) und Krankenhäuser (stationär). Bei neu aufgetretenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: PDF