Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
kann die Schädigung der Gesundheit sowohl physische als auch psychische Verletzungen umfassen. Es wird sehr häufig als ein schwerwiegender Eingriff erlebt, was Ängste oder auch traumatische Beeinträchtigungen auslösen kann. Hilfe im Falle der Körperverletzung Zeigen Sie den Vorfall bei der Polizei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
Für Gedenkstättenfahrten, die im Jahr 2026 stattfinden sollen, läuft aktuell das Antragsverfahren und bis zum 28. Juni 2025 können Anträge mit den entsprechenden Formularen per E-​Mail bei Arbeit und Leben Sachsen-​Anhalt eingereicht werden. Mit diesem Verfahren tragen wir dem hohen Bedarf Rechnung, um das begrenzte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
KJHG-LSA)  und die  Satzung  für das Landesjugendamt. Der Landesjugendhilfeausschuss befasst sich mit allen Aufgaben des überörtlichen Trägers der Jugendhilfe. Er gibt Empfehlungen und bietet Beratung für die Tätigkeit der Jugendämter an, insbesondere für die Zusammenarbeit mit den Trägern der freien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:05 04.06.2025
Format: Seite
Maßnahmen der Jugendberufshilfe - Zielgruppenspezifische, sozialpädagogische Maßnahmen und Integrationsmaßnahmen für sozial benachteiligte und individuell beeinträchtigte junge Menschen Höhe der Förderung Gefördert werden Maßnahmen freier Träger mit bis zu 60 v. H. und öffentlicher Träger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
KJHG-LSA)  und die  Satzung  für das Landesjugendamt. Der Landesjugendhilfeausschuss befasst sich mit allen Aufgaben des überörtlichen Trägers der Jugendhilfe. Er gibt Empfehlungen und bietet Beratung für die Tätigkeit der Jugendämter an, insbesondere für die Zusammenarbeit mit den Trägern der freien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
finanzielle und psychosoziale Hilfen und unterstützt die Betroffenen im Umgang mit Behörden. Seine Geschäftsstelle ist telefonisch unter der gebührenfreien Rufnummer 0800 0009546 erreichbar – oder per E-Mail unter  opferbeauftragter(at)bmj.bund.de  . Weitere Informationen und Unterstützungsangebote ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
einer tragfähigen und professionellen Betreuungsbeziehung. Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter achten die Menschenwürde und sind  berufsethischen Prinzipien wie sozialer Gerechtigkeit, Hilfe zur Selbsthilfe, Ressourcenorientierung, Transparenz und Vertraulichkeit verpflichtet. Die Angebote durch den Sozialen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
einer tragfähigen und professionellen Betreuungsbeziehung. Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter achten die Menschenwürde und sind  berufsethischen Prinzipien wie sozialer Gerechtigkeit, Hilfe zur Selbsthilfe, Ressourcenorientierung, Transparenz und Vertraulichkeit verpflichtet. Die Angebote durch den Sozialen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
einer tragfähigen und professionellen Betreuungsbeziehung. Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter achten die Menschenwürde und sind  berufsethischen Prinzipien wie sozialer Gerechtigkeit, Hilfe zur Selbsthilfe, Ressourcenorientierung, Transparenz und Vertraulichkeit verpflichtet. Die Angebote durch den Sozialen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
einer tragfähigen und professionellen Betreuungsbeziehung. Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter achten die Menschenwürde und sind  berufsethischen Prinzipien wie sozialer Gerechtigkeit, Hilfe zur Selbsthilfe, Ressourcenorientierung, Transparenz und Vertraulichkeit verpflichtet. Die Angebote durch den Sozialen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite