Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
weil die von ihnen um Informationszugang ersuchten Behörden ihren Antrag unter der Berufung auf gesetzlich nicht vorgesehene Ausschlussgründe abgelehnt hatten. So wurden Anträge z.B. unter Hinweis auf das allgemeine Amtsgeheimnis ("generelle Vertraulichkeit der Information") oder unter Berufung auf sicherheitsrelevante Belange abgelehnt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
Fragen und Antworten zum Budget für Arbeit Wer stellt den Antrag auf ein Budget für Arbeit? Den Antrag stellt immer der Mensch mit Behinderung. Wo melde ich mich, wenn ich Interesse an einem Budget für Arbeit habe? Bei Interesse an einem Budget für Arbeit melden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
und Integration, dem Integrationsamt, der Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen der Bundesagentur für Arbeit und den zugelassenen kommunalen Trägern der Grundsicherung für Arbeitsuchende. Hinsichtlich der Zielgruppen wurde das Arbeitsmarktprogramm im Jahr 2016 angepasst. Das Arbeitsmarktprogramm unterstützt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
beziehungsweise dem Angeklagten in einem Klageverfahren vor einem Zivilgericht geltend machen. Wird im Strafverfahren über den Antrag nicht entschieden, können Sie unter Umständen Ihre finanziellen Erwartungen vor einem Zivilgericht einklagen. Auch hier können Sie bei Gericht finanzielle Hilfe für anwaltliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
Prüfschema zum IZG LSA A. Vorüberlegung: Anwendbarkeit des IZG LSA I. Vorrang spezialgesetzlicher Auskunftsvorschriften, § 1 Abs. 3 IZG LSA II. Anwendbarkeit neben § 1 VwVfG LSA i.V.m. § 29 VwVfG sowie § 25 SGB X B. Formelle Rechtmäßigkeit I. Antrag gem. § § 1 Abs. 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
Absatz 2 Satz 3 Katastrophenschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt mitwirkenden privaten Organisationen als Träger der Einheiten und Einrichtungen die Landkreise und kreisfreien Städte des Landes für eigene Einheiten und Einrichtungen Erforderliche Unterlagen Antrag auf Gewährung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
weitere Hinweise Antragstellung Zur Antragstellung finden Sie hier die entsprechenden Formulare. Sie können den Antrag auch formlos schriftlich oder zur Niederschrift im Landesverwaltungsamt stellen. Eine Abgabe des Antrags ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
oder weitere Mehrlinge bekommen haben, tragen Sie hier bitte nur den Namen des ersten Kindes ein. Die Namen der weiteren Kinder entnehmen wir dann dem Nachweis der Geburt (zum Beispiel Geburtsurkunden). Vorname(n) Nachname Geburtsdatum Tag Monat Jahr Angaben zu Ihrem Wohnsitz Ich lebe in … Staat Welche Adresse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: PDF
für diese Einelternfamilien.“ Alleinerziehende und ihre Kinder haben Anspruch auf verschiedene staatliche Leistungen und Förderprogramme des Landes – darunter Elterngeld, Wohngeld sowie weitere familienunterstützende Maßnahmen. Zusätzlich stehen ihnen vielfältige Hilfe- und Beratungsangebote mit niedrigschwelligem Zugang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite