Seite 38 von 993 | ( 9927 Treffer )
Sortieren nach
die gesetzliche Grundlage für die Kinder- und Jugendhilfe bis zu einem Alter von 27 Jahren. Darin sind Möglichkeiten verankert, bei Bedarf die Entwicklung der jungen Menschen mit Hilfe von breitgefächerten Angeboten zu fördern. Deren Umsetzung ist in den Kommunen unter vielfältigen Bezeichnungen verortet: ...
von Einrichtungen und Angebote für behinderte Menschen genommen. Dazu werden mit Leistungserbringern/ Trägern dieser Einrichtungen Leistungs- und Vergütungsvereinbarungen geschlossen. Dabei wird auch die Steuerung der bedarfsgerechten Entwicklung der Einrichtungs- und Angebotslandschaft in Sachsen-Anhalt verfolgt. ...
oder Zeugen, die ohne genügende Entschuldigung nicht vor Gericht erscheinen, müssen mit weitreichenden Konsequenzen rechnen: Sie müssen die Kosten tragen, die sie durch ihr Ausbleiben verursacht haben. Sie haben mit einem Ordnungsgeld von bis zu 1 000 Euro zu rechnen und, wenn dieses nicht gezahlt wird, ...
die gesetzliche Grundlage für die Kinder- und Jugendhilfe bis zu einem Alter von 27 Jahren. Darin sind Möglichkeiten verankert, bei Bedarf die Entwicklung der jungen Menschen mit Hilfe von breitgefächerten Angeboten zu fördern. Deren Umsetzung ist in den Kommunen unter vielfältigen Bezeichnungen verortet: ...
des Sozialen Entschädigungsrechts umfangreiche Hilfen zur Verfügung. Im Rahmen des Fallmanagements werden Antragstellende unabhängig vom eigentlichen Antrags- und Verwaltungsverfahren bei der Antragstellung auf Leistungen der Sozialen Entschädigung beim Landesverwaltungsamt als Träger der Sozialen ...
Vermögenswirksame Leistungen Die vermögenswirksamen Leistungen sind Geldleistungen, die der Arbeitgeber für die Beschäftigten anlegt. Daher ist beim Arbeitgeber der Antrag auf direkte Überweisung der vermögenswirksamen Leistungen auf das Konto des Bausparvertrages oder des Aktienfonds zu stellen. Anspruch ...
und den Schnellzugriff zu- greifen. Durch Anklicken der Icons im Schnellzugriff (3) gelangt man zu den Werkzeugen „Basis- thema“, „Zusatzthema“, „Warenkorb“ und „Ihre Bestellungen“. Es öffnet sich der entsprechende Dialogbereich des Werkzeugs (13) Mit Hilfe des Suchfeldes (4) kann entweder durch die Eingabe ...
hatte ich bereits darauf hingewiesen, dass die Bürgerinnen und Bürger von mir natürlich auch Hilfe erwarten, wenn sie sich mit bereichsspezifischen Informationszugangsbegehren, z. B. mit Akteneinsichtsanträgen nach dem UIG, an mich wenden (vgl. Nr. 9.4 des II. Tätigkeitsberichts zur Informationsfreiheit). ...
Formulare Antrag auf Gewährung von Sitzungsgeld und Fahrtkosten Zum Seitenanfang Informationen Landesjugendhilfeplanung Im Rahmen der landesweiten Planung wurde am 12.06.2017 der Schwerpunkt ...
ist das Landesamt für Umweltschutz (LAU, Dez. 22) bei der Prüfung von Anträgen zur Anerkennung von gleichwertigen Verfahren nach Anhang 4 Nr. 3 Satz 2 DepV zu beteiligen . Das LAU wiederum bindet im Sinne eines bundeseinheitlichen Vollzugs in der fachlichen Prüfung das LAGA-Forum Abfalluntersuchung ein. ...