Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
aufgrund Sequestrationen 8 ijgd Internationale Jugendgemein- schaftsdienste Landesverein Sachsen-Anhalt e. V. Westendorf 26 38820 Halberstadt 30.06.1993 unbefristet 2 Lfd.- Nr. Name/Anschrift des Trägers wann anerkannt Bemerkung 9 Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Landesverband Sachsen-Anhalt/ Thüringen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: PDF
damals zuständigen Bergamt Halle einen Antrag auf Zulassung des Rahmenbetriebsplans "Hartsteintagebau Niemberg-Brachstedt" gestellt. Mit Schreiben vom 13.03.2001 wurde das bergrechtliche Planfeststellungsverfahren eröffnet. Im Zeitraum vom 23.04.2001 bis 23.05.2001 erfolgte die öffentliche Auslegung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
Sie sagte: „Wir müssen die Wohnbereiche für pflegebedürftige Menschen so gestalten, dass sie auch deren Bedürfnissen gerecht werden. Auch in stationären Einrichtungen muss den Menschen eine Privatsphäre zugesprochen werden, um mit Hilfe, aber in Würde alt zu werden. Mit den Fördermitteln ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
bei der Entscheidung über die Genehmigung von Tierversuchen Einzureichende Unterlagen Für die Genehmigung nach § 8 und § 8a Tierschutzgesetz ist ein schriftlicher Antrag mit allen erforderlichen Angaben gemäß § 8 Absatz 1 Tierschutzgesetz in Verbindung mit § 31 Tierschutz-Versuchstierverordnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Schwerbehinderte Menschen haben einen Anspruch auf steuerliche Vergünstigungen z.B. bei der Einkommen- und Lohnsteuer. Für Menschen mit Behinderungen sind die Lebenshaltungskosten meist vergleichsweise hoch. Wegen dieser außergewöhnlichen Belastungen, wird auf Antrag ein Pauschbetrag von den Einkünften (bei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
die Zahlung in dem Monat ein, indem der Aufenthaltstitel zuerkannt wurde. Die Zahlung erfolgt bis zum Monatsende. Ab diesem Zeitpunkt besteht Anspruch auf Bürgergeld. Der Antrag auf Bürgergeld muss eigenständig beim örtlichen Jobcenter gestellt werden. Dies kann auch schriftlich oder telefonisch geschehen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: PDF
Insolvenzgerichte Überschuldete Privatpersonen können innerhalb von 6 Monaten nach Scheitern des außergerichtlichen Verfahrens einen Antrag auf Insolvenz beim zuständigen Amtsgericht stellen. Eine geeignete Person (Rechtsanwalt, Notar, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder vereidigter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
das auch im Urteilsverfahren zuständig wäre. Der amtliche Vordruck ist in vielen Schreibwarengeschäften erhältlich. Hierbei ist zu beachten, dass im arbeitsgerichtlichen Verfahren andere Vordrucke als im Verfahren bei den Amtsgerichten verwendet werden. Zur Ausfüllung des Antrages auf Erlass eines Mahnbescheides ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
durch den KSB/SSB an das Landesschulamt, Referat 25, - Projektanträge der KSB/SSB müssen bis zum 30.04. eines Jahres durch die KSB/SSB beim Landesschulamt vorliegen!   Registrierung der Anträge durch das Landesschulamt.   Erstellen der Zuwendungsbescheide durch das Landesschulamt.   Auszahlung der Mittel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite
in Teutschenthal und Angersdorf können Sie mit Hilfe der Email-Adresse Robin.Sircar(at)lau.mwu.sachsen-anhalt.de anfordern. 4. Sondermessprogramm Aderstedt Ab Juli 2020 wurden für die Dauer von zwei Jahren an 3 Messstandorten im Umfeld der beiden Wetterschächte des von der K+S Minerals ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: Seite