Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
haben aus diesem Grund beim Thema Kinderschutz und Frühe Hilfen intensiv zusammenzuarbeiten. Das Gesetz zur Verbesserung des Schutzes von Kindern des Landes Sachsen-Anhalt sieht daher vor, dass auf Ebene der örtlichen Jugendämter lokale Netzwerke Kinderschutz einzurichten sind. Unter Beteiligung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
zu entwickeln und die helfen, die Präventionsarbeit und die Vernetzung von Präventionsaktivitäten auf kommunaler Ebene zu verbessern. Wer kann einen Antrag stellen? Antragsberechtigte Zuwendungsempfänger sind: kommunale Präventionsgremien, Vereine, Verbände, freieTräger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Formulare ©  Pixaby Für die Bearbeitung von Anträgen nach dem Bundeselterngeldgesetz (BEEG) sind in Sachsen-Anhalt die Landkreise und kreisfreien Städte zuständig. Ihren Antrag reichen Sie bei der für Sie zuständigen Stelle Ihres Landkreises ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:56 30.03.2025
Format: Seite
Gesetz zur „Verbesserung des Schutzes von Kindern“ Mit der Verabschiedung des Gesetzes zur Verbesserung des Kinderschutzes hat der Gesetzgeber von Sachsen-Anhalt noch einmal die Wichtigkeit der Weiterentwicklung des Kinderschutzes und der Frühen Hilfen untermauert. Ziele ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Technische Arbeitshilfen Technische Arbeitshilfen werden auf der Grundlage des § 19 Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabeverordnung (SchwbAV) an einen schwerbehinderten Menschen gewährt, soweit nicht REHA-Träger vorrangig zur Leistung verpflichtet sind. Für Beschaffung, Wartung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Aufbauhilfe Hochwasser 2013 Hilfen zur Schadensbeseitigung bei der Infrastruktur in den Gemeinden und weiterer Körperschaften des öffentlichen Rechts Hilfen zur Schadensbeseitigung bei kulturellen Einrichtungen und Religionsgemeinschaften Soforthilfe, Aufbauhilfefonds Hochwasser ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
mit regionalen Institutionen/Trägern oder aber von ihren Mitgliedern/Netzwerkstellen und Kooperationspartnern auf regionaler Ebene umgesetzt wird. 3.2 Handelt es sich beim Zuwendungsempfänger um keine rechtsfähige juristische Person, ist eine haftende Person im Antrag zu benennen. 4. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Erstattung der Jugendhilfekosten an örtliche Träger der Jugendhilfe Die Kostenerstattung gemäß § 89 ff. SGB VIII durch den überörtlichen Jugendhilfeträger in Sachsen-Anhalt erfolgt durch das Landesjugendamt im Landesverwaltungsamt. Zum Ausgleich werden die Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Wo erfolgt die Anerkennung als Angebot zur Unterstützung im Alltag? Die Anerkennung nimmt die Sozialagentur Sachsen-Anhalt auf der Grundlage der durch das Land erlassenen  Pflege-Betreuungs-Verordnung des Landes Sachsen-Anhalt vom 05.05.2023 vor.  Der Antrag ist zu stellen an:  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Hilfen zur Teilnahme an Maßnahmen zur Erhaltung und Erweiterung beruflicher Kenntnisse und Fertigkeiten (§ 24 SchwbAV) Nach § 24 SchwbAV können schwerbehinderte Menschen Zuschüsse für Aufwendungen zur Teilnahme an Maßnahmen der inner- und außerbetrieblichen Bildung erhalten.   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite