Seite 14 von 668 | ( 6678 Treffer )
Sortieren nach
Technische Arbeitshilfen Technische Arbeitshilfen werden auf der Grundlage des § 19 Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabeverordnung (SchwbAV) an einen schwerbehinderten Menschen gewährt, soweit nicht REHA-Träger vorrangig zur Leistung verpflichtet sind. Für Beschaffung, Wartung, ...
Aufbauhilfe Hochwasser 2013 Hilfen zur Schadensbeseitigung bei der Infrastruktur in den Gemeinden und weiterer Körperschaften des öffentlichen Rechts Hilfen zur Schadensbeseitigung bei kulturellen Einrichtungen und Religionsgemeinschaften Soforthilfe, Aufbauhilfefonds Hochwasser ...
mit regionalen Institutionen/Trägern oder aber von ihren Mitgliedern/Netzwerkstellen und Kooperationspartnern auf regionaler Ebene umgesetzt wird. 3.2 Handelt es sich beim Zuwendungsempfänger um keine rechtsfähige juristische Person, ist eine haftende Person im Antrag zu benennen. 4. ...
Erstattung der Jugendhilfekosten an örtliche Träger der Jugendhilfe Die Kostenerstattung gemäß § 89 ff. SGB VIII durch den überörtlichen Jugendhilfeträger in Sachsen-Anhalt erfolgt durch das Landesjugendamt im Landesverwaltungsamt. Zum Ausgleich werden die Kosten ...
Hilfen zur Teilnahme an Maßnahmen zur Erhaltung und Erweiterung beruflicher Kenntnisse und Fertigkeiten (§ 24 SchwbAV) Nach § 24 SchwbAV können schwerbehinderte Menschen Zuschüsse für Aufwendungen zur Teilnahme an Maßnahmen der inner- und außerbetrieblichen Bildung erhalten. ...
Wo erfolgt die Anerkennung als Angebot zur Unterstützung im Alltag? Die Anerkennung nimmt die Sozialagentur Sachsen-Anhalt auf der Grundlage der durch das Land erlassenen Pflege-Betreuungs-Verordnung des Landes Sachsen-Anhalt vom 05.05.2023 vor. Der Antrag ist zu stellen an: ...
Hilfen zur Beschaffung, Ausstattung und Erhaltung einer behinderungsgerechten Wohnung (§ 22 SchwbAV) Nach § 22 SchwbAV können schwerbehinderte Menschen Leistungen (Zuschüsse, Zinszuschüsse oder Darlehen) erhalten: zur Beschaffung von behinderungsgerechten Wohnraum, zur Anpassung ...
Hilfen zur Gründung und Erhaltung einer selbständigen beruflichen Existenz (§ 21 SchwbAV) Nach § 21 SchwbAV können schwerbehinderte Menschen Darlehen oder Zinszuschüsse zur Gründung und Erhaltung einer selbständigen beruflichen Existenz erhalten. Für die Kostendeckung des laufenden ...
Bescheinigung zum Antrag auf unbeschränkte Steuerpflicht von Staatsangehörigen der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) sowie Angehörigen des deutschen öffentlichen Dienstes, die im dienstlichen Auftrag außerhalb der EU/EWR tätig sind 2 Bescheinigung zum Antrag ...
OPFERSCHUTZ: OPFER SCHÜTZEN! Sachsen-Anhalt Hilfe und Informationen 1. Auflage, Juli 2015 In Papierform zur Zeit vergriffen! weitere Informationen zur Publikation "OPFERSCHUTZ-OPFER SCHÜTZEN!" © MJ LSA OPFERSCHUTZ - OPFER SCHÜTZEN! Leichte Sprache ...