Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
Gesamtplanverfahren Das Gesamtplanverfahren ist in Sachsen-Anhalt die Grundlage für die Gewährung von Eingliederungshilfe an Menschen mit Beeinträchtigung. Das Gesamtplanverfahren stellt sicher, dass die diesem Personenkreis geleistete Hilfe, auf individuelle Vorstellungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Seite
der Familienhilfe und sind Teil des Unterstützungssystems der „Frühen Hilfen". Die Umsetzung erfolgt in Kooperation mit den lokalen Freiwilligenagenturen und regionalen Fachpartnern, die die Vermittlung in die Familien koordinieren und absichern. Finanziert wird das Projekt durch das Ministerium für Arbeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
ist die Genehmigungsbehörde für die Fälle, bei denen die Veranstaltungen in zwei oder mehreren Landkreisen oder über die Landesgrenze hinweg stattfinden. Die notwendigen Unterlagen finden Sie hier . Für alle übrigen Fälle ist der jeweilige Landkreis zuständig. Hinweise zum Verfahren Ihre Anträge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
werden die gesundheitlichen Behinderungen und deren Auswirkungen auf Antrag  festgestellt. In Abhängigkeit der getroffenen Feststellungen über Behinderungen und des gegebenenfalls ausgestellten Ausweises kann sich die Inanspruchnahme von Nachteilsausgleichen ergeben, wie zum Beispiel: Gleichstellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Ozonschichtschädigende Stoffe Überblick Wissenswertes Wissenswertes Zur Schädigung der Ozonschicht in der Stratosphäre tragen eine Vielzahl an halogenierten chemischen Substanzen bei . Dazu gehören u. a. Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW), Halone, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: Seite
zu Informationen nach § 2 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 ist bis zu einem Verwaltungsaufwand von 1 000 Euro kostenfrei, der Zugang zu sonstigen Informationen bis zu einem Verwaltungsaufwand von 250 Euro. Sofern der Antrag nicht kostenfrei bearbeitet wird, ist der Antragsteller über die voraussichtliche Höhe der Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:43 20.04.2025
Format: Seite
Entschließung der 61. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 08./09. März 2001 in Düsseldorf Datenschutz beim elektronischen Geschäftsverkehr Die Konferenz wendet sich mit Entschiedenheit gegen Anträge, die gegenwärtig dem Bundesrat ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
sein sollte. Diese Broschüre soll Ihnen aber "erste Hilfe" nach einem Unfall leisten..." (Auszug aus dem Vorwort) Aus dem Inhalt Anhalten! Sichern der Unfallstelle Hilfe für Verletzte Anruf bei der Polizei Sicherung von Beweismitteln Austausch der Personalien Bagatellschäden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Energiepreise für Kultureinrichtungen und Kulturveranstaltungen zu begegnen. In Ergänzung bereits bestehender Entlastungsmaßnahmen richtet sich der Fonds an öffentliche und private Träger und Veranstalter wie Kinos, Theater, Konzerte, Museen, Bibliotheken oder Archive. Das von Bund und Ländern entwickelte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite
Bezügeverwaltung - Aktuelles Seite 3 von 6 vorherige … 2 3 4 … nächste 02.09.2024 Aktualisierte Information zur Inflationsausgleichszahlung Anträge auf Inflationsausgleichszahlung - Teilzeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 15.04.2025
Format: Seite