Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
aus allen Schichten eine umfassende Bildung und die Fähigkeit zum sozialen Handeln vermittelt. Um 1700 von dem Theologen August Hermann Francke (16631727) als pietistisches Sozial- und Bildungswerk gegründet, erlangte die Einrichtung bald weltweite Ausstrahlung. Die Franckesche Stiftungen ist eine vom Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:43 20.04.2025
Format: Seite
030087 - Kurzbewerbung Name,Vorname, Privatanschrift Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt Zentrale Stelle Personalmanagement (ZPM) Halberstädter Straße 2/am Platz des 17. Juni 39112 Magdeburg E-Mail: ZPM@mi.sachsen-anhalt.de Kurzbewerbung I. Angaben zur Person Name Vorname ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:43 20.04.2025
Format: PDF
genügend Platz für den Anbau von Feldfrüchten. Auf schwer zugänglichen Flächen können zudem insektenfreundliche Wildpflanzen wachsen. Projektleiterin Prof. Sabine Tischew: „Agri- Photovoltaik kann einen wertvollen Beitrag zum Gelingen der Energiewende sowie zur Biodiversität beitragen.“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
ist im zweiten Halbjahr 2024 geplant. Beim Ausbau der Windkraft zählt Sachsen-Anhalt im Bundesvergleich zu den Vorreitern. Anfang 2023 drehten sich landesweit 2.807 Windenergieanlagen mit einer installierten Leistung von insgesamt rund 5,35 Gigawatt. Das Land belegt damit Platz fünf im Vergleich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Amtsstuben. Diese und andere Vorurteile rund um den öffentlichen Dienst begegnen uns immer wieder. Mit der Realität im Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt (kurz: MWU) haben sie aber nichts zu tun. Wer sich sein eigenes Bild machen möchte, ist am Zukunftstag herzlich willkommen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:55 20.04.2025
Format: Seite
Agri-Photovoltaik Wie können Landwirtschaft, erneuerbare Energien und Naturschutz auf einer gemeinsamen Fläche gelingen? Die Hochschule Anhalt testet in Bernburg senkrechte Photovoltaik-Module. So bleibt zwischen den Modulen genügend Platz für den Anbau von Feldfrüchten. Auf schwer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
(ZÖNU) Das Zentrum für Ökologie, Natur- und Umweltschutz - ZÖNU - ist eine Bildungs- und Informationseinrichtung im Herzen des länderübergreifenden Biosphärenreservat "Flußlandschaft Elbe". Im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) bietet das ZÖNU eine breite thematische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:57 20.04.2025
Format: Seite
ist eine Bildungs- und Informationseinrichtung im Herzen des länderübergreifenden Biosphärenreservat "Flußlandschaft Elbe". Im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) bietet das ZÖNU eine breite thematische Palette von buchbaren Angeboten für alle Altersstufen und unterschiedliche Zielgruppen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:57 20.04.2025
Format: Seite
SDGs Ein Angebot der Einrichtung Zentrum für Ökologie, Natur- und Umweltschutz (ZÖNU) Das Zentrum für Ökologie, Natur- und Umweltschutz - ZÖNU - ist eine Bildungs- und Informationseinrichtung im Herzen des länderübergreifenden Biosphärenreservat ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:57 20.04.2025
Format: Seite