Zeitraum: "Letzter Monat" Entfernen
zu lernen, sondern auch eigene Ideen einzubringen und sich mit den Akteuren vor Ort auszutauschen. Es richtet sich an alle, die sich für die Lebensqualität älterer Menschen in ländlichen Regionen engagieren möchten und konkrete Praxiserfahrungen suchen. Die Veranstaltung ist aufgrund begrenzter Plätze ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:57 20.04.2025
Format: Seite
Gedenkstätten und die Landeszentrale für politische Bildung haben die in Niedersachsen konzipierte Wanderausstellung um eine Vielzahl regionaler und lokaler Aspekte erweitert. Entstanden ist eine Ausstellung, die den Blick auf die Region lenkt. Die Justiz stellt sich damit ihrer Vergangenheit. Sie benennt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt − Bildung und Erwerbstätigkeit" Tabellenteil "Bevölkerung am 9. Mai 2011 im Land Sachsen-Anhalt - Demografische Grunddaten" Tabellenteil "Gebäude- und Wohnungszählung am 9. Mai 2011 im Land Sachsen-Anhalt" Faltblatt "Gebäude- und Wohnungen (Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäuser)" Faltblatt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.04.2025
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:14 15.04.2025
Format: Seite
Integrationsangebote im Landkreis Jerichower Land Stand: 27. Juli 2017 Inhaltsverzeichnis 1 BURG 9 1.1 ERSTINFORMATION UND BERATUNG 9 1.2 SPRACHFÖRDERUNG 18 1.3 BILDUNG, AUSBILDUNG & ARBEITSMARKTINTEGRATION 22 1.4 KULTUR UND SPORT 27 1.5 SACH- UND GELDSPENDEN 30 2 GENTHIN & JERICHOW 31 2.1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:35 20.04.2025
Format: PDF
das Verbundprojekt „pool-in-loop“ der Hochschule Merseburg, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit insgesamt fünf Millionen Euro unterstützt wird. Der Rektor der Hochschule Merseburg, Prof. Dr. Markus Krabbes , stellte das Forschungsvorhaben gemeinsam mit dem Projektleiter Prof. Dr. Mathias Seitz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
des Themenfelds Bildung erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen der Pilotphase können nun Studierende der Hochschule Harz unter den gegebenen Bedingungen die freiwillige und einmalige Zahlung des Begrüßungsgelds der Kommune digital beantragen. Die Umsetzungsplanung des Themenfelds Bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
des Zivildienstes  im Jahr 2011 teilweise zu kompensieren. Alle nach dem Zivildienstgesetz anerkannten Dienststellen und -plätze sind automatisch als Einsatzstellen und Plätze des Bundesfreiwilligendienstes anerkannt. In der Regel dauert der Bundesfreiwilligendienst zwölf Monate, mindestens jedoch sechs ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Kontakte, Ansprechpartner und Anfahrt ©  OpenStreetMap ® So kommen Sie zu uns: Klick auf die Karte Landeszentrale für politische Bildung  des Landes Sachsen-Anhalt Leiterstraße 2 39104 Magdeburg Tel.: +49 391 567-6463 Fax: +49 391 567-6464 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite